alemán » inglés

Traducciones de „Judenthum“ en el diccionario alemán » inglés

(Ir a inglés » alemán)

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

2013 jährt sich der 200. Geburtstag Richard Wagners, einer der umstrittensten Persönlichkeiten des 19., 20. und 21. Jahrhunderts.

Mit seiner Schrift „Das Judenthum in der Musik“ (1850 und 1869), seinen Opern und zahlreichen anderen einschlägigen Statements etablierte sich Wagner einerseits als eine der exponiertesten antisemitischen Leitfiguren innerhalb des deutschsprachigen Bürgertums.

Andererseits gelang es ihm, mit seinem musikalischen Schaffen, der Idee des Gesamtkunstwerks und dem Geniekult, enormen Einfluss auf seine Zeit und die Nachwelt auszuüben.

www.jmw.at

The year 2013 marks the 200th anniversary of the birth of Richard Wagner, one of the most controversial characters of the nineteenth, twentieth, and twenty-first centuries.

His essay Das Judenthum in der Musik (1850 and 1869), his operas, and many other statements established him as one of the most prominent anti-Semitic figures within the German-speaking bourgeoisie.

At the same time, his musical creativity, the idea of the “Gesamtkunstwerk” [total work of art], and the cult of genius exerted an enormous influence both during his lifetime and thereafter.

www.jmw.at

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

The year 2013 marks the 200th anniversary of the birth of Richard Wagner, one of the most controversial characters of the nineteenth, twentieth, and twenty-first centuries.

His essay Das Judenthum in der Musik (1850 and 1869), his operas, and many other statements established him as one of the most prominent anti-Semitic figures within the German-speaking bourgeoisie.

At the same time, his musical creativity, the idea of the “Gesamtkunstwerk” [total work of art], and the cult of genius exerted an enormous influence both during his lifetime and thereafter.

www.jmw.at

2013 jährt sich der 200. Geburtstag Richard Wagners, einer der umstrittensten Persönlichkeiten des 19., 20. und 21. Jahrhunderts.

Mit seiner Schrift „Das Judenthum in der Musik“ (1850 und 1869), seinen Opern und zahlreichen anderen einschlägigen Statements etablierte sich Wagner einerseits als eine der exponiertesten antisemitischen Leitfiguren innerhalb des deutschsprachigen Bürgertums.

Andererseits gelang es ihm, mit seinem musikalischen Schaffen, der Idee des Gesamtkunstwerks und dem Geniekult, enormen Einfluss auf seine Zeit und die Nachwelt auszuüben.

www.jmw.at

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文