alemán » inglés

Traducciones de „EULER“ en el diccionario alemán » inglés

(Ir a inglés » alemán)

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

Kinetik :

Grundlegende Begriffe ( aktive und passive Kräfte ), NEWTON-EULER-Gleichungen für Baumstrukturen, Bahnbeschreibung.

Optimierung:

www.amm.mw.tum.de

Kinematics : relative kinematics, tree structures, recursive algorithms, DH-transformation, inverse kinematics, interpolation methods for manipulator positions.

Dynamics: basic notions ( active and passive forces ), NEWTON-EULER equations for tree structures, trajectory planning.

Optimization:

www.amm.mw.tum.de

Diese Vorschläge sind zu sehen vor dem Hintergrund von Versuchen, das Niveau der Berufsausbildung aus lohn- und arbeitspolitischen Interessen zu senken.

Der Artikel diskutiert die Zusammenhänge vor dem Hintergrund eines entsprechenden Gutachtens von EULER / SEVERING und beschreibt mögliche Konsequenzen für die Berufsausbildung in Deutschland.

Die vorhandenen Berufe sind flexibel und innovativ - viel mehr als es die Modultheoretiker sehen wollen.

www.bibb.de

Zur Kritik der aktuellen Modularisierungsdebatte Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP 36 ( 2007 ) 1, p. 38 Proposals to structure vocational education and training along modular lines are currently adding to the VET debate.

This article discusses the context of the discussion against the background of a report in this field by Euler / Severing and describes the potential implications for vocational education and training in Germany.

The existing occupations are flexible and innovative, much more so than theorists supporting a modular approach would like to acknowledge.

www.bibb.de

Zur Minderung diese Handicaps hatte D. GREGORY bereits 1695 erwogen, Farbfehler durch Kombination von Linsen unterschiedlicher Dispersion zu reduzieren.

1771 gab der Mathematiker L. EULER eine theoretische Begründung für Achromate ( farbkorrigierte Linsensysteme ) und schlug vor, solche achromatischen Objektive zu berechnen.

Gebaut wurden sie schließlich von F. G. BEELDSNYDER ( 1735-1808 ), der zwischen zwei bikonvexe Linsen aus Kronglas ( mit einem bestimmten Brechungsindex ) eine bikonkave Linse aus Flintglas ( mit einem vom Kronglas verschiedenen Brechungsindex ) einschloß.

www.biologie.uni-hamburg.de

As soon as 1695, D. GREGORY considered the combination of several lenses with differing dispersions in order to minimise this handicap.

The mathematician L. EULER brought forth a theoretical explanation of achromates ( systems of lenses with corrected colors ) in 1771 and he suggested the calculation of such achromatic objectives.

They were finally built by F.

www.biologie.uni-hamburg.de

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

Kinematics : relative kinematics, tree structures, recursive algorithms, DH-transformation, inverse kinematics, interpolation methods for manipulator positions.

Dynamics: basic notions ( active and passive forces ), NEWTON-EULER equations for tree structures, trajectory planning.

Optimization:

www.amm.mw.tum.de

Kinetik :

Grundlegende Begriffe ( aktive und passive Kräfte ), NEWTON-EULER-Gleichungen für Baumstrukturen, Bahnbeschreibung.

Optimierung:

www.amm.mw.tum.de

Zur Kritik der aktuellen Modularisierungsdebatte Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP 36 ( 2007 ) 1, p. 38 Proposals to structure vocational education and training along modular lines are currently adding to the VET debate.

This article discusses the context of the discussion against the background of a report in this field by Euler / Severing and describes the potential implications for vocational education and training in Germany.

The existing occupations are flexible and innovative, much more so than theorists supporting a modular approach would like to acknowledge.

www.bibb.de

Diese Vorschläge sind zu sehen vor dem Hintergrund von Versuchen, das Niveau der Berufsausbildung aus lohn- und arbeitspolitischen Interessen zu senken.

Der Artikel diskutiert die Zusammenhänge vor dem Hintergrund eines entsprechenden Gutachtens von EULER / SEVERING und beschreibt mögliche Konsequenzen für die Berufsausbildung in Deutschland.

Die vorhandenen Berufe sind flexibel und innovativ - viel mehr als es die Modultheoretiker sehen wollen.

www.bibb.de

As soon as 1695, D. GREGORY considered the combination of several lenses with differing dispersions in order to minimise this handicap.

The mathematician L. EULER brought forth a theoretical explanation of achromates ( systems of lenses with corrected colors ) in 1771 and he suggested the calculation of such achromatic objectives.

They were finally built by F.

www.biologie.uni-hamburg.de

Zur Minderung diese Handicaps hatte D. GREGORY bereits 1695 erwogen, Farbfehler durch Kombination von Linsen unterschiedlicher Dispersion zu reduzieren.

1771 gab der Mathematiker L. EULER eine theoretische Begründung für Achromate ( farbkorrigierte Linsensysteme ) und schlug vor, solche achromatischen Objektive zu berechnen.

Gebaut wurden sie schließlich von F. G. BEELDSNYDER ( 1735-1808 ), der zwischen zwei bikonvexe Linsen aus Kronglas ( mit einem bestimmten Brechungsindex ) eine bikonkave Linse aus Flintglas ( mit einem vom Kronglas verschiedenen Brechungsindex ) einschloß.

www.biologie.uni-hamburg.de

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文