alemán » neerlandés

par·ˈtei·los ADJ.

par·ˈtei·isch [parˈt͜aiɪʃ] ADJ.

Par·ˈtei·freund(in) SUST. m(f)

Par·ˈtei·spen·de SUST. f

Par·ˈtei·bon·ze SUST. m pey.

Par·ˈtei·nah·me <Parteinahme> [parˈt͜ainaːmə] SUST. f kein pl.

Par·ˈtei·ba·sis SUST. f

Par·ˈtei·li·nie SUST. f

Par·ˈtei·chi·ne·sisch SUST. nt coloq.

Zy·ˈpres·se <Zypresse, Zypressen> [ ͜tsyˈprɛsə] SUST. f BOT.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
1945 wurde er Mitglied der französischen KP, arbeitete für deren Parteipresse und leitete eine Kaderschule.
de.wikipedia.org
Ihr Auftreten beschrieb die zeitgenössische Parteipresse als „etwas exzentrisch.
de.wikipedia.org
Diesmal scheiterte es am Widerstand der linientreuen Parteipresse.
de.wikipedia.org
So konnte die Gruppe ihre Positionen nicht mehr auf Parteitagen oder in der Parteipresse darstellen; auch wurden Flugblätter und Rundschreiben vom Parteiapparat beschlagnahmt.
de.wikipedia.org
Er konnte sich dabei auf den Großteil der Parteipresse stützen, die offen gegen die Parteiführung schrieb.
de.wikipedia.org
Während kleine jüdische Läden und jüdische Angestellte zunehmend schikaniert und diskriminiert wurden, erwog die nationalsozialistische Parteipresse ab 1931 öfter einen landesweiten Boykott.
de.wikipedia.org

Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski