alemán » neerlandés

Traducciones de „multinationale“ en el diccionario alemán » neerlandés

(Ir a neerlandés » alemán)

mul·ti·na·ti·o·ˈnal [-ˈnaːl] ADJ.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Das multinationale Unternehmen erzeugt pro Jahr 14 Millionen Ferkel und verarbeitet 27 Millionen Schweine zu diversen Fleischwaren.
de.wikipedia.org
Nach dem Fremdvergleichsgrundsatz müssen interne Verrechnungspreise bei grenzüberschreitenden Transaktionen berücksichtigen, dass bei ihnen regelmäßig mindestens drei Beteiligte zugleich in Erscheinung treten: das multinationale Unternehmen sowie die Finanzverwaltungen der involvierten Staaten.
de.wikipedia.org
Der Großteil der Ausgaben im globalen Patent- und Lizenzverkehr besteht aus konzerninternen Zahlungen, da multinationale Unternehmen weltwirtschaftlich immer mehr an Bedeutung zunehmen.
de.wikipedia.org
Jährlich werden Übungen abgehalten, die vor allem auch die multinationale Zusammenarbeit stärken sollen.
de.wikipedia.org
Die Grundsätze verstehen sich als Richtlinien sowohl für multinationale Unternehmen, Regierungen sowie Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände (daher auch die Bezeichnung "dreigliedrig").
de.wikipedia.org
Seine Forschungsschwerpunkte sind Außenwirtschaftstheorie und -politik, Makroökonomie sowie multinationale Unternehmen.
de.wikipedia.org
Multinationale Konzerne lagern ihre Arbeitsplätze mit vornehmlich manuellen Tätigkeiten und mäßigen Bildungsanforderungen oft in Sweatshops aus, um die Lohnstückkosten zu senken.
de.wikipedia.org
Als Herausforderung in der heutigen globalisierten Welt erweist sich dabei die multinationale Aufstellung vieler Unternehmen mit Produktion und Vermarktung in zahlreichen Ländern der Erde.
de.wikipedia.org
Auch Regierungen oder multinationale staatliche Organisationen können zivile oder militärische Vertreter zur Beobachtung der Einhaltung von Frieden oder auch von Menschenrechten in Konfliktregionen entsenden.
de.wikipedia.org
In Belgrad haben auch viele multinationale Unternehmen ihren Sitz, zu denen die Société Générale, Intel, Motorola, Mondelēz International, Metro Cash & Carry, Unilever, OMV, Carlsberg, Microsoft und Japan Tobacco gehören.
de.wikipedia.org

Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski