alemán » neerlandés

ˈein·zwän·gen2 V. v. refl.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Alles nichhöfische war demnach Kulisse und in einer passiven zuschauenden Rolle eingezwängt, während das Höfische die Bühne repräsentierte, auf die sich die Untertanen auszurichten hatten.
de.wikipedia.org
Auf dem Jäckelchen wird der Römerweg durch mehrere Gräben und Wälle parallel hierzu eingezwängt und an der Wallanlage mit einem Abschnittswall abgeriegelt.
de.wikipedia.org
Seine Protagonisten sind dabei oft eingezwängt in außergewöhnliche Räume, verrenken sich in widernatürlichen Handlungen und kreieren dadurch höchst surreale Situationen.
de.wikipedia.org
Eng zwischen Fluss und Felswand eingezwängt verfügte er über ein Stationsgebäude und ein zusätzliches Stumpfgleis, hatte aber ebenfalls weder Laderampe noch Güterschuppen.
de.wikipedia.org
Symbolisiert von Griffel und Narbe der Blüte sitzt er nämlich in der Mitte der Blüte von den Frauen seiner Familie eingezwängt.
de.wikipedia.org
Zwischen den mittleren beiden Säulen hat man einen quadratischen Pfeiler eingezwängt und ihn bis unter den Bogen hochgeführt.
de.wikipedia.org
Zwischen den beiden Granitoidlamellen liegt amphibolitfazielles, austroalpines Altkristallin eingezwängt (vorwiegend Paragneise, Orthogneise und Phyllonite).
de.wikipedia.org
Der romanische Teil des Chores ist zwischen den Turmunterbauten eingezwängt.
de.wikipedia.org
Ein Makel dieser Gestaltung ist, dass durch die eingezogenen Pfeiler die seitlichen Fenster der Kapellen eingezwängt und gequetscht werden.
de.wikipedia.org
Die Straßen, eingezwängt in das beschränkte Terrain zwischen Fluss und Felsen, passen sich der gekrümmten Uferzone und der welligen Geländeformation an.
de.wikipedia.org

Consultar "eingezwängt" en otros idiomas


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski