alemán » neerlandés

be·ˈfrem·den [bəˈfrɛmdn̩] V. trans.

Be·ˈfrem·den <Befremdens> SUST. nt kein pl.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Befremdend ist allerdings das knallrote Gesicht des Mannes in der Mitte.
de.wikipedia.org
Regeln, die zur Norm erstarren und abgelöst vom sinnvollen Zusammenhang oder Gebrauch der Dinge eine eigene befremdende Existenz entwickeln, werden in Frage gestellt.
de.wikipedia.org
Für westeuropäische Augen befremdend ist der bunte Kettenschmuck, den das volkstümlich gekleidete Mädchen trägt.
de.wikipedia.org
Der Skandal kam indes wohl vor allem durch die konsequente Verwendung der zu seiner Zeit noch befremdenden Stilmittel zustande.
de.wikipedia.org
Deswegen gibt er dem Leser ein befremdendes Gefühl, indem er Hunde wie Menschen miteinander reden lässt.
de.wikipedia.org
Dieser wurde der Opposition bekannt, die die Bedingungen ausgesprochen befremdend fand und daher den Wortlaut im Parlament verlesen ließ.
de.wikipedia.org
Sie kopierte Körperteile oder Alltagsgegenstände, die sie durch Bewegung auf dem Kopierschirm verfremdet hatte, collagierte sie auf eine Leinwand und stellte durch Überarbeitung sowohl befremdende als auch bildöffnende Zusammenhänge her.
de.wikipedia.org
Die moderne Architektur ruft Kritik und Proteste der Traditionalisten hervor: Diese „stilwidrigen“ Bauten mit ihren „befremdenden Flachdächern“ störe den „ruhigen vornehmen Charakter der Wohngegend“.
de.wikipedia.org
Der Film sei ein „ebenso betörendes wie manchmal befremdendes Meisterwerk, an dessen visueller Schönheit man sich kaum satt sehen kann.
de.wikipedia.org
Noch befremdender war es, dass nach monatelangem Zuwarten von diesem Landtagsbeschluss in keinem Gesetzblatt zu lesen war und die Gemeinde von der burgenländischen Landesregierung nicht in Kenntnis gesetzt wurde.
de.wikipedia.org

"befremdend" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski