Ortografía alemana

Definiciones de „Stammwählerschaft“ en el Ortografía alemana

die Stạmm·wäh·ler·schaft

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Während zunächst überwiegend von Protestwählern gesprochen wurde, beobachtet man inzwischen die Herausbildung einer Stammwählerschaft, die durch die Ziele einer kulturell homogenen Gesellschaft und einer restriktiven Zuwanderungspolitik vereint wird.
de.wikipedia.org
Zu seiner Stammwählerschaft gehörten auch diejenigen Teile des städtischen Bürgertum, die mit dem Agrarhandel und der landwirtschaftlichen Industrie wirtschaftlich verbunden waren.
de.wikipedia.org
Sie verfügt allerdings nur über eine Stammwählerschaft von höchstens zwei Prozent und muss mit einer relativ großen und sich ständig verändernden Zahl kleinerer Parteien um die ungebundenen Wähler konkurrieren.
de.wikipedia.org
Auf regionaler und lokaler Ebene hingegen stehen in der Regel wertkonservative Bürgerlisten in der Gunst zahlreicher Wähler weit oben und können sich auf eine solide Stammwählerschaft verlassen.
de.wikipedia.org
Die Abnahme der Stammwählerschaft führte ab 1980 zu einer stetigen Abnahme der erzielten Resultate bei den eidgenössischen Wahlen.
de.wikipedia.org
Das Ziel der neuen Programmatik war, Wähler auch außerhalb der bisherigen proletarischen Stammwählerschaft anzusprechen.
de.wikipedia.org
Besonders Parteien mit einer stabilen Stammwählerschaft profitieren dadurch vom konstanten Zähler (Stimmenzahl) in der Bruchrechnung.
de.wikipedia.org
Wahlforscher sprachen davon, dass sich hier bereits eine gewisse Stammwählerschaft gebildet habe.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Consultar "Stammwählerschaft" en otros idiomas

"Stammwählerschaft" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский