Ortografía alemana

Definiciones de „Schuhindustrie“ en el Ortografía alemana

die Schu̱h·in·dus·t·rie

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Nach dem Studium arbeitete er als Geschäftsführer in der Schuhindustrie.
de.wikipedia.org
Anschließend wurde er zum Handlungsgehilfen in der Schuhindustrie ausgebildet.
de.wikipedia.org
Durch die Märchenfigur wurde gleichzeitig eine Verbindung zur Schuhindustrie geschaffen, die zu dieser Zeit auf dem Höhepunkt ihrer Blüte in der Stadt stand.
de.wikipedia.org
Die stetig an Bedeutung gewinnende Schuhindustrie profitierte von der Industrialisierung und der Erschließung neuer Absatzmärkte.
de.wikipedia.org
Die Schuhindustrie hat einen Großteil ihrer früheren Bedeutung eingebüßt.
de.wikipedia.org
Sie entwickelte sich zu einem wichtigen Standort der chemischen Industrie, der Schuhindustrie und der Informatik.
de.wikipedia.org
So musste in der heimischen Schuhindustrie die Produktion reduziert werden, das Fabrikationsprogramm bestimmte die Reichsstelle für Lederwirtschaft.
de.wikipedia.org
Viele weitere Unternehmen entwickelten sich aus Zulieferern der Schuhindustrie oder betreiben damit bis heute ihr Kerngeschäft.
de.wikipedia.org
Daneben war er Vorsitzender des Modeausschusses der deutschen Schuhindustrie.
de.wikipedia.org
In dieser industriell geprägten Gegend sind die Schuhindustrie und deren Zulieferfirmen vorherrschend.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

"Schuhindustrie" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский