Ortografía alemana

Definiciones de „Importgeschäft“ en el Ortografía alemana

das Im·pọrt·ge·schäft

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Viele italienische Einwanderer waren stark mit der alten Heimat verbunden und verdienten ihr Einkommen durch Importgeschäfte mit italienischen Spezialitäten.
de.wikipedia.org
Dieckmann & Hansen ist ein Kaviar-Importgeschäft in Hamburg.
de.wikipedia.org
Im Jahre 1860 gründete er das Unternehmen Emil Oppenheimer & Co, ein Gewürz- und Därme-Importgeschäft.
de.wikipedia.org
Im Alter von 14 Jahren begann er im Schiffsausrüster-Geschäft seines Onkels zu arbeiten und gründete später sein eigenes Importgeschäft.
de.wikipedia.org
1980 erfolgte eine klare Trennung zwischen Importgeschäft und Verkaufsgeschäft.
de.wikipedia.org
Später erweiterte er sein Importgeschäft um weitere Waren, weiterhin hauptsächlich um französische Waren.
de.wikipedia.org
Sie betreut mittlerweile auch Importgeschäfte (in Form von Messen, Seminaren und Publikationen), Kooperationen zwischen kleinen einheimischen Unternehmen und deren Partnern im Ausland und ist um die gegenseitige Verständigung bemüht.
de.wikipedia.org
Noch später wurde er im Importgeschäft aktiv, wo er Tabak, deutsche Weine, Schnupftabak, Kleidung und alkoholische Getränke, Strümpfe usw. importierte.
de.wikipedia.org
Von 2010 bis 2015 betrieb sie ein Importgeschäft für slowakische Lebkuchen.
de.wikipedia.org
Dort betrieb der Vater ein Importgeschäft für Schafswolle, Felle und anderer Produkte.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Consultar "Importgeschäft" en otros idiomas

"Importgeschäft" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский