alemán » árabe

anlocken V. trans

جذب [dʒaðaba, i]
اجتذب [idʒˈtaðaba]

abblocken V. trans

أعاق [ʔɑʕɑːqɑ]

die Wollsocken SUST. fpl

جوارب من الصوف [dʒaˈwaːrib min ɑs̵-s̵uːf]

die Haferflocken SUST. fpl

جريش شوفان [dʒaˈriːʃ ʃ.]

unerschrocken [ˈʊnʔɛɐ̯ʃrɔkn̩] ADJ.

جريء [dʒaˈriːʔ]
مقدام [miqˈdaːm]

fröhlich [ˈfrø:lɪç] ADJ.

مرح [mariħ]
فرح [fariħ]

die Fröhlichkeit <-> SUST.

مرح [maraħ]
بشاشة [baˈʃaːʃa]

abzocken V. trans umg

نهب ماله [nahaba (a) maːlahu]

verbocken V. trans umg

أفسد [ʔafsada]

Windpocken SUST. pl

جدري الماء [dʒudariː l-maːʔ]

verlockend ADJ.

مغر [muɣrin/iː]

ablecken V. trans

لعق [laʕiqa, a]
لحس [laħisa, a]

pflücken [ˈpflʏkn̩] V. trans

قطف [qɑt̵ɑfa, i]
اقتطف [iqˈtat̵ɑfa]
جنى [dʒanaː, iː]

erwecken V. trans (erregen)

أثار [ʔaˈθaːra]

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Schließlich jedoch frohlockt der Chor, dass sich im scheinbar anbahnenden Unglück das Glück verberge.
de.wikipedia.org
Es wird frohlockt, gefeiert und getanzt.
de.wikipedia.org
Als Aufseher bei den Prüfungen darf der Kommissar fungieren, der frohlockt.
de.wikipedia.org
Frustriert beginnt er auf seiner Wolke zu frohlocken.
de.wikipedia.org
Die Schrift trägt keinen ausdrücklichen Titel; antikem Brauch entsprechend wurden die ersten beiden Worte („Das Evangelium der Wahrheit ist ein Frohlocken...“) als Titel genommen.
de.wikipedia.org
Die Eifersüchtige frohlockt am Ufer.
de.wikipedia.org
Oben angekommen, streckte der Ochse die Zunge heraus und Kiebitz frohlockte: seht er leckt schon seine Zunge nach dem Gras.
de.wikipedia.org
Dieser habe mit dem Feind wie ein Held gerungen und könne nun im Himmel frohlocken.
de.wikipedia.org
Kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken.
de.wikipedia.org
Im Gegenteil: „Da ist der Siglhupfer dabei“, frohlockt sie.
de.wikipedia.org

"frohlocken" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski