Ortografía alemana

Definiciones de „süddt“ en el Ortografía alemana

Sü̱d

Nord

NÁUT., METEO. Süden 1

die Su··da <-, -en>

städt.

kurz für städtisch

Véase también: städtisch

die Sü̱d·see <-> sin pl.

die Sui·te <-, -en> [ˈsviːt(e)] (fr.)

das Su·jet <-s, -s> [syʒˈeː]

der Su·da̱n <-s>

der Su̱·del <-s, ->

1. suizo (Entwurf)

2. dial. (Schmutz)

der Sü̱·den <-s> sin pl.

3. Südeuropa

der Sa̱u̱·di <-s, -s> coloq.

Su·de̱·ten pl

der Sü̱d·wein

der Sü̱d·wind <-(e)s, -e> Nordwind

die Sü̱d·sei·te

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Ein Eisenbahnwagen, auch als Waggon oder Wagon (Aussprache: [] oder [], süddt.
de.wikipedia.org
Die volkstümliche Bezeichnung des Bauwerks kommt von der Ähnlichkeit seines etwa halbkugelförmigen und mit seiner Traufe deutlich über das schmälere Obergeschoß auskragende Daches mit einem Pilzhut (süddt.: Schwammerl = Pilz).
de.wikipedia.org
Traditionelle Schweinekoben mussten nicht notwendig ein ganzes Gebäude kennzeichnen, sondern konnten auch für einen Bretterverschlag (süddt.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский