alemán » francés

I . zögerlich [ˈtsøːgɐlɪç] ADJ.

zögerlich

II . zögerlich [ˈtsøːgɐlɪç] ADV.

zögerlich

zögerlich ADV.

Entrada creada por un usuario

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Auch dessen Verbandsvorsitz war zögerlich, überließ aber seinen Mitgliedern die Entscheidung.
de.wikipedia.org
Den Forderungen des Militärs nach einem wirksamen Kopfschutz für die Soldaten wurde nur sehr zögerlich nachgekommen.
de.wikipedia.org
Nach einer zu Beginn recht zögerlichen Entwicklung gab es nach der Wahlrechtsreform von 1884/1885 mehr als 1.200 Niederlassungen.
de.wikipedia.org
Eine Anpassung der Mitarbeiter an die dramatisch abnehmende Beförderungsleistung wurde zudem nur sehr zögerlich in Angriff genommen.
de.wikipedia.org
Grund ist laut Verkehrsministerium die zögerliche wirtschaftliche Entwicklung der Region, das geringe Verkehrsaufkommen und das damit verbundene hohe unternehmerische Risiko.
de.wikipedia.org
Obwohl die letzteren beiden ziemlich schnell aus dem Rampenlicht verschwanden, war die Musikpresse zögerlich bei der Anerkennung der Bands, die sie als unbekannte Bands einstufte.
de.wikipedia.org
Dass er auf ihre Flirtversuche nur zögerlich eingeht, spornt sie noch mehr an, ihn für sich zu gewinnen.
de.wikipedia.org
Die Industrialisierung fand hingegen nur sehr zögerlich statt.
de.wikipedia.org
Eine Besserung trat erst zögerlich mit der Einführung von Heimarbeit ab 1750 ein.
de.wikipedia.org
Abs verhielt sich gegenüber Adenauer jedoch eher zögerlich.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"zögerlich" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina