alemán » neerlandés

Ver·ˈwun·de·te(r) [fɛɐ̯ˈvʊndətə (-tɐ)] SUST. f(m) decl. wie adj.

Verwundete(r)
gewonde m en f

ver·ˈwun·den [fɛɐ̯ˈvʊndn̩] V. trans.

1. verwunden:

2. verwunden fig.:

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die Russen sollen nur etwa 25 Gefallene und 25 Verwundete gezählt haben.
de.wikipedia.org
Die Franzosen hatten etwa 7.000 Tote und Verwundete zu beklagen.
de.wikipedia.org
Die britischen Truppen hatten 1947 und 1948 174 Gefallene und 419 Verwundete zu beklagen.
de.wikipedia.org
156 getöteten oder verwundeten britischen Soldaten standen 7 Tote oder Verwundete auf Burenseite gegenüber.
de.wikipedia.org
Durch das verfrühte Feuer der Buren hielten sich die Verluste der Briten zwar in Grenzen, doch waren über 400 Verwundete zu beklagen.
de.wikipedia.org
Auch auf Seiten der Geldernschen gab es Tote und Verwundete.
de.wikipedia.org
Die ersten Verluste des Korps betrugen: 4 Tote, 18 Verwundete und 28 Vermisste.
de.wikipedia.org
Er forderte 8 Tote und 26 Verwundete, 667 Royalisten wurden gefangen genommen.
de.wikipedia.org
Während des Befreiungskampfes gegen die Osmanen lagerten die Mönche Verpflegung und Munition für die Kämpfer und versorgten Verwundete.
de.wikipedia.org
1870 und 1871 diente es als Lazarett für Verwundete des deutsch-französischen Krieges.
de.wikipedia.org

"Verwundete" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski