Ortografía alemana

Definiciones de „Verelendung“ en el Ortografía alemana

die Ver·e̱len·dung <-, -en>

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Sie veröffentlichte eine Reihe von Geschichten in Magazinen, die soziale Verelendung und den Umgang von Frauen damit zum Thema haben.
de.wikipedia.org
Außerdem solle die Stadt weg von Massentourismus, multinationalen Konzernen und Verelendung ganzer Stadtquartierte entwickelt werden.
de.wikipedia.org
Auch die brutale Bekämpfung von jenen, die sich gegen diese Verelendung des Volkes auflehnen, nimmt er noch widerstandslos hin.
de.wikipedia.org
Steigender Wohlstand gepaart mit Verelendung führten zu sozialen Spannungen und zu Kirchenaustritten.
de.wikipedia.org
Er wollte damit ein Instrument zur Bekämpfung von Armut und Verelendung in den Großstädten schaffen.
de.wikipedia.org
Dadurch war es zu einer Verelendung breiter Bevölkerungsschichten gekommen, die mit staatlicher Wirtschafts- und Sozialpolitik nicht zu beheben war.
de.wikipedia.org
Das reicht von Alkoholismus, Übergewicht, Drogensucht und Gewalt bis hin zur (geistigen) Verelendung breiter Bevölkerungsschichten in so genannten Wohlstandsgesellschaften.
de.wikipedia.org
Auch ein gesteigertes produktives Wachstum sieht er nicht als Lösung, sondern als Problem der Verelendung der arbeitenden Menschen.
de.wikipedia.org
Im Mittelalter, das von massenhafter Verelendung und zunehmendem Bettel geprägt war, blieben zunächst die Klöster die wesentlichen Träger der christlichen Liebestätigkeit.
de.wikipedia.org
Dass die Perser Grund- und Kopfsteuern in Münzen erhoben, führte zur Verelendung der bäuerlichen Bevölkerung.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

"Verelendung" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский