Ortografía alemana

Definiciones de „Sportstätte“ en el Ortografía alemana

die Spọrt·stät·te <-, -n>

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Derzeit bietet die Sportstätte 4.167 Plätze (davon 3.004 überdacht).
de.wikipedia.org
Meist gehören zu Sportstätten neben den Anlagen zur sportlichen Betätigung auch Tribünen für Zuschauer.
de.wikipedia.org
Die Sportstätte besteht aus zwei überdachten Längstribünen und hinter den Toren zwei Stahlrohrränge unter freiem Himmel.
de.wikipedia.org
Markantestes Merkmal der Sportstätte sind die vier Türme in den Stadionecken.
de.wikipedia.org
Im Umfeld des Grenzsteines befinden sich heute zahlreiche Sportstätten, u. a. ein Biathlonstadion und die Schanzenanlage im Kanzlersgrund.
de.wikipedia.org
Erbaut wurde die Sportstätte in den 1960er Jahren.
de.wikipedia.org
Auf dem weitläufigen Gelände liegen auch die Wohnheime der Studenten und zahlreiche Sportstätten.
de.wikipedia.org
Öffentliche Sportstätten für die Bevölkerung sind vor allem die in den einzelnen Stadtteilen und -bezirken eingerichteten Bezirkssportanlagen und die Münchner Bäder.
de.wikipedia.org
Neben der Nutzung als eines der sakralen Zentren der Stadt wurde der Freiraum, den das Forum bot, als Sportstätte für die Jugend genutzt.
de.wikipedia.org
Danach wurde die Sportstätte bis auf die Haupttribüne zurückgebaut.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Consultar "Sportstätte" en otros idiomas

"Sportstätte" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский