Ortografía alemana

Definiciones de „Gichtgas“ en el Ortografía alemana

das Gịcht·gas TÉC.

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
11 Déifferdenger, kurz lux.: Groussgasmaschinn), ist ein Motorgenerator der Maschinenfabrik Ehrhardt & Sehmer aus Saarbrücken, der mit Gichtgas (lux.: Héichuewegas) elektrische Energie erzeugte und gleichzeitig über Kompressoren Luft (sog.
de.wikipedia.org
Die Generatoren wurden durch Großgasmotoren mit dem Gichtgas des Hochofens als Brennstoff angetrieben.
de.wikipedia.org
Außerdem forcierte er die Nutzung des Gichtgases als sekundäre Energiequelle.
de.wikipedia.org
Im Hochofen entsteht beispielsweise das sogenannte Gichtgas, das schon lange genutzt wurde, um den Hochofenwind zu erwärmen.
de.wikipedia.org
Im Hochofen entsteht beispielsweise das sogenannte Gichtgas, das schon lange genutzt wurde, um in den Winderhitzern die zuströmende Luft zu erwärmen.
de.wikipedia.org
Betrieben wird es mit Kokerei- und Gichtgas sowie heute auch mit Erdgas.
de.wikipedia.org
Im Hochofen entstehen neben Roheisen zwangsläufig auch Gichtgase, Schlacke und Abwärme.
de.wikipedia.org
1979 wurden die Hochöfen stillgelegt, seither fehlt das Gichtgas für den Betrieb des Motorgenerators.
de.wikipedia.org
1953 wurde zur Verwertung des Gichtgases ein Industriekraftwerk erbaut.
de.wikipedia.org
Aufgrund vieler Maßnahmen zur besseren Erz- und Gasausnutzung bei gleichzeitiger Verringerung des Koksverbrauches sank allerdings im Lauf der Zeit die Gesamtmenge des produzierten Gichtgases wie auch dessen Heizwert.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Consultar "Gichtgas" en otros idiomas

"Gichtgas" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский