alemán » árabe
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: geistesabwesend , Besessenheit , Vergessenheit , geistesgestört , Abwesenheit y/e Geisteskrankheit

geistesabwesend [ˈgaɪstəs-] ADJ.

شارد الفكر/الذهن [ʃaːrid al-fikr/að-ðihn]

die Besessenheit <-> SUST.

die Geisteskrankheit <-, -en> SUST.

die Abwesenheit <-, -en> SUST.

غياب [ɣiˈjaːb]
تغيب [taˈɣajjub]

geistesgestört ADJ.

مختل العقل [muxˈtall al-ʕaql]

die Vergessenheit <-> SUST.

نسيان [nisˈjaːn]
صار منسيا [s̵ɑːra (iː) manˈsiːjan]

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Diese Polarisierung wird im vierten Kapitel fortgeführt mit dem Nebeneinander von hektischer Betriebsamkeit und zeitweiliger Geistesabwesenheit.
de.wikipedia.org
So gesehen liegt die Bedeutung des Begriffs »Dämmerzustand« in der Nähe von »Unaufmerksamkeit« und »Geistesabwesenheit«.
de.wikipedia.org
Er konnte mitten in einem Gespräch oder auf einer Gesellschaft in Geistesabwesenheit verfallen und über mathematische Probleme nachdenken, und eine Unterhaltung mit ihm konnte sprunghaft sein.
de.wikipedia.org

"Geistesabwesenheit" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski