Ortografía alemana

Definiciones de „Fußgängers“ en el Ortografía alemana

der(die) Fu̱ß·gän·ger (Fu̱ß·gän·ge·rin) <-s, ->

■ -ampel, -brücke, -überweg

Ejemplos de uso para Fußgängers

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Er entwickelte besondere Zeichen für Fußgängerampeln, die das Sinnbild eines stehenden bzw. gehenden Fußgängers zeigen.
de.wikipedia.org
Über diese Knautschzone soll so mehr Aufprallenergie abgebaut werden, was den Schutz des Fußgängers erhöhen soll.
de.wikipedia.org
Die mit dem Zebrastreifen angestrebte Erhöhung der Sicherheit des Fußgängers beim Überqueren der Straße verkehrt sich häufig ins Gegenteil, wenn irreguläres Verhalten Platz greift.
de.wikipedia.org
Es zeigt in der Rotphase das Sinnbild eines stehenden und in der Grünphase das Sinnbild eines gehenden Fußgängers.
de.wikipedia.org
Das Vorankommen des Fußgängers kann man dann nur durch den mittleren quadratischen Abstand vom Ausgangspunkt, also durch die Varianz der Binomialverteilung beschreiben:.
de.wikipedia.org
Er nutzte verschiedene Strategien, so das Antäuschen des Fahrbahnüberquerens, das plötzliche Erscheinen aus dem Nichts und das provokante Auftreten des überlegenen Fußgängers.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский