Ortografía alemana

Definiciones de „Eigenbrötler“ en el Ortografía alemana

der E̱i̱·gen·bröt·ler <-s, -> pey. Einzelgänger, Sonderling

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Er ist ein Eigenbrötler und folgt oft seiner Intuition, die nicht unerheblich für seinen Erfolg im Beruf ist.
de.wikipedia.org
Man schilderte ihn als eigensinnigen Charakter, mit eher derben Umgangsformen, und als Eigenbrötler, der sich – nach zahlreichen persönlichen Enttäuschungen – von seinen Mitmenschen abwandte und die Einsamkeit suchte.
de.wikipedia.org
Der wenig umgängliche Eigenbrötler trifft bei der Verwirklichung des Projekts jedoch auf allerlei Widerstände.
de.wikipedia.org
Sie stellt sein bisheriges Leben auf den Kopf, denn sie, der gewöhnlich die Männer zu Füßen liegen, ist wild entschlossen, diesen ungehobelten Eigenbrötler zu erobern.
de.wikipedia.org
Nun ist er gealtert und zu einem schusseligen Eigenbrötler geworden.
de.wikipedia.org
Trotz der Freundschaften innerhalb der Gruppe seiner Mitschüler war er künstlerisch auf Abstand bedacht, ein Eigenbrötler, „unbeugsam unangepaßt“, ein „großartig Widerborstiger“.
de.wikipedia.org
Er erwarb den Ruf eines Eigenbrötlers, hielt jedoch soziale Kontakte, korrespondierte gerne und fuhr fort auf Reisen seine Freunde zu besuchen.
de.wikipedia.org
Andere beschrieben ihn als Eigenbrötler, arrogant und geltungsbedürftig.
de.wikipedia.org
Zu Eigenbrötlern, die auch noch zum Widerspruch neigen, zählen jene Kleingärtner, die als Bittsteller vorgelassen werden wollen.
de.wikipedia.org
In der Schule galt er als Eigenbrötler.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

"Eigenbrötler" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский