alemán » español

II . zwingen <zwingt, zwang, gezwungen> [ˈtsvɪŋən] V. v. refl.

zwingen sich zwingen:

sich zwingen zu
sich zwingen zu
er musste sich dazu zwingen, das zu tun

Zwinge <-, -n> [ˈtsvɪŋə] SUST. f TÉC.

1. Zwinge (zum Einspannen):

gato m

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Obwohl es dort eine alteingesessene, moderne Pelzwarenindustrie gab, sah man sich gezwungen, ausländische Kürschnergesellen anzuwerben.
de.wikipedia.org
Die breiten Messflächen zwingen die Messrollen genau in die gegenüberliegende Lage.
de.wikipedia.org
Da infolge des Generalstreiks auch die Totengräber streiken, ist die Familie gezwungen, länger als geplant zu verweilen.
de.wikipedia.org
Das Griffstück letzterer jedoch endete schon in Höhe des Magazinschachts, was den Schützen bei der Handhabung der Maschinenpistole zur Improvisation zwang.
de.wikipedia.org
Eine behördliche Anordnung zwang ihn aber, das Blatt bald wieder einzustellen.
de.wikipedia.org
Sie verliert ihren Job und ihre Wohnung und sieht sich gezwungen, die Stadt zu verlassen.
de.wikipedia.org
Dadurch waren sie aber zu verbotenem Lebensmittelschmuggel ins Ghetto gezwungen.
de.wikipedia.org
Zur Überprüfung nutzte er selbst gebaute Haltevorrichtungen, Elektroschocks oder Nahrungsmittelentzug, um die Tiere zu zwingen, die Körperteile, die sie nicht mehr fühlen konnten, zu benutzen.
de.wikipedia.org
Dies zwang Teile der Geistlichen dazu, das Land zu verlassen.
de.wikipedia.org
Aufgrund der katastrophalen Finanzsituation sah er sich jedoch gezwungen, diese Anleihen zu Höchstzinssätzen auszugeben.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"zwingen" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina