alemán » ruso

II . haben [ˈha:bən] V. v. refl.

Haben <-s> SUST. nt (eines Kontos)

lieb habenGR V. trans.

lieb haben
lieb haben
по- form. perf.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die jugoslawischen Behörden hatten es mit der Begründung, der Text sei obszön, verboten.
de.wikipedia.org
Er zeichnet sich durch unbändige Lauffreude aus und hat eine hervorragende Athletik.
de.wikipedia.org
Insbesondere in ländlichen Gegenden hatte sich das Konzept der Großgemeinde trotz lokaler Ortsteilbüros nicht bewährt.
de.wikipedia.org
Im Jahr 2018 hatte der Flughafen 2.342.489 Passagiere.
de.wikipedia.org
Kinder können ihren Eltern gegenüber auch dann unterhaltspflichtig sein, wenn sie jahrelang keinen Kontakt zu ihren Eltern hatten.
de.wikipedia.org
Die Brüder haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen.
de.wikipedia.org
Am südlichen Dorfrand hat sich eine Gewerbe- und Industriezone entwickelt.
de.wikipedia.org
Sie hatte in den 1970er-Jahren etwa 2.500 Beschäftigte.
de.wikipedia.org
Ob der Ball dann den Boden vor oder hinter der Linie berührt habe, sei ohne Bedeutung gewesen.
de.wikipedia.org
Hier, so glaubte man, habe der Reichstag von 1529 stattgefunden.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"haben" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский