alemán » polaco

gewọrben [gə​ˈvɔrbən] V. trans., intr.

geworben pp von werben

Véase también: werben

I . wẹrben <wirbt, warb, geworben> [ˈvɛrbən] V. trans.

werben Kunden, Mitglieder, Arbeitskräfte:

werbować [form. perf. z‑]

II . wẹrben <wirbt, warb, geworben> [ˈvɛrbən] V. intr.

1. werben (Reklame machen):

reklamować [form. perf. za‑] [coś]

I . wẹrben <wirbt, warb, geworben> [ˈvɛrbən] V. trans.

werben Kunden, Mitglieder, Arbeitskräfte:

werbować [form. perf. z‑]

II . wẹrben <wirbt, warb, geworben> [ˈvɛrbən] V. intr.

1. werben (Reklame machen):

reklamować [form. perf. za‑] [coś]

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Es werden Werbepartner für das Programmheft geworben, Nachwuchsmannschaften an Spieltagen betreut, Trikotsätze organisiert und verschiedene Spenden- und Sammelaktionen für den Verein und andere gemeinnützige Zwecke unterstützt.
de.wikipedia.org
Dann sollte bei Gemeinden und Privatpersonen um die Zeichnung von Aktien geworben sowie Verhandlungen wegen der benötigten Grundstücke aufgenommen werden.
de.wikipedia.org
Dies zeigt sich bereits bei der Ansprache: Bei Schneeballsystemen wird mit Verdienstmöglichkeiten statt mit Konsumprodukten geworben.
de.wikipedia.org
Letzteres hatte, wie Fotografien zeigen, über Jahrzehnte weiter mit dem geschichtsträchtigen Namens des Weidenhofs auf der Fassade geworben.
de.wikipedia.org
Bald darauf wurde auf Litfaßsäulen und auf den Bildschirmen mit Aufnahmen von ihm für Margarine oder Waschmittel geworben.
de.wikipedia.org
Schiffe wurden gechartert und ausgerüstet, Matrosen angeheuert und Siedler für die geplante Kolonie geworben.
de.wikipedia.org
Die Post hat einige Zeit damit geworben, dass durch die Datenweitergabe auch Versandhäuser und ähnliche verständigt werden und sich der Kunde damit Arbeit erspart.
de.wikipedia.org
Damit wird bundesweit für die Unterstützung der Integration von Mitmenschen ausländischer Herkunft geworben.
de.wikipedia.org
Auf Grund der Unterversorgung mit nachgefragten Gütern wurde ab etwa 1970 nicht mehr für Waren auf Plakaten geworben.
de.wikipedia.org
Um die Gunst der Wähler wurde mit vielfachen neonbunten Leuchtreklamen, allgegenwärtigen Wahlplakaten und Handzetteln, Fernsehwerbung und Lautsprecheransagen geworben.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

Página en Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski