alemán » neerlandés

ˈsi·chern1 [ˈzɪçɐn] V. intr. CAZA

sichern
sichern

ˈsi·chern2 [ˈzɪçɐn] V. trans.

1. sichern (absichern):

sichern
sichern
sichern
eine Pistole sichern

4. sichern (schützen):

sichern

5. sichern (Polizei: in Gewahrsam nehmen):

sichern
sichern
sichern
Beweismaterial sichern

6. sichern INFORM.:

sichern
sichern

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Zunächst wurde dazu eine rund 6 Meter hohe Warft aufgeschüttet, um das Gotteshaus zusätzlich gegen Hochwasser zu sichern.
de.wikipedia.org
Bei den Asienspielen im südkoreanischen Incheon sicherte sie sich im Herbst gleichen Jahres zusammen mit ihren Teamkolleginnen die Bronzemedaillen in allen drei Staffelwettbewerben.
de.wikipedia.org
Sie sichert ihm zu, dass sie die Nachricht an ihren Mann weiterleiten werde.
de.wikipedia.org
Ein Marasmus gilt diagnostisch als gesichert, wenn ein Kind nur 60 % seines Normalgewichts oder weniger aufweist und keine Ödeme vorhanden sind.
de.wikipedia.org
Straßenseitig wird das als niveaugleicher Bahnübergang gesichert, gleisseitig durch je ein Signal.
de.wikipedia.org
Um die öffentliche Versorgung zu sichern, verbot der Gouverneur Streiks bei den Versorgungsbetrieben.
de.wikipedia.org
Durch dieses Vorhaben war es nicht mehr gesichert, dass die Asphaltdecke der Straße die Last der Uhr aushalten würde.
de.wikipedia.org
Dort sicherte sie sich die Olympiateilnahme sowohl über die 100-Meter-Freistil-Strecke als auch über die 200-Meter-Rücken-Distanz.
de.wikipedia.org
Bei einigen ist die Echtheit zweifelhaft, gesichert ist sie bei keinem.
de.wikipedia.org
Die abgesperrten Wasserleitungen wurden nicht durch eine zusätzliche Sperrscheibe im Flansch gesichert.
de.wikipedia.org

"sichern" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski