alemán » francés

zollen [ˈtsɔlən] V. trans. elev.

Zoll1 <-[e]s, -> [tsɔl] SUST. m

locuciones, giros idiomáticos:

jeder Zoll [o. Zoll für Zoll] ein Kavalier ant. elev.

Zoll2 <-[e]s, Zölle> [tsɔl, Plː ˈtsœlə] SUST. m

2. Zoll sin pl. (Zollverwaltung):

3. Zoll sin pl. coloq. (Zollkontrolle):

Anti-Dumping-Zoll SUST. m

Ejemplos de uso para zollen

einer S. dat. Tribut zollen elev.
jdm Dank zollen
jdm Lob spenden [o. zollen elev. ]
jdm/einer S. Beifall zollen

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Seine Truppen zollten ihm Anerkennung, weil er oft ihre Gefahren teilte, während andere Generäle geschützter lebten.
de.wikipedia.org
Inwieweit die Ärzte damit anderen Künstlern Tribut zollen oder die Titel ironisieren, ist zumeist nicht bekannt.
de.wikipedia.org
Er wollte die Lieder in neuem, rockigen Sound aufnehmen und so diesen Musikern Tribut zollen.
de.wikipedia.org
Auch in der Pairskammer wirkte er eifrig an den Verhandlungen über die Finanzen mit, wobei seinen Reden stets großer Respekt gezollt wurde.
de.wikipedia.org
Weitere technische Modifikationen waren dem gestiegenen Komfortbedürfnis gezollt.
de.wikipedia.org
Der modernen Zeit gezollt war ein Zug mit den neuen Sprachen, insbesondere mit Französisch statt Altgriechisch als dritter Fremdsprache.
de.wikipedia.org
Dieser Umstand ist wohl einem eingängigeren Refrain vom Produzenten gezollt worden.
de.wikipedia.org
Für sein lebenslanges Eintreten für Frieden, Freiheit, Demokratie und Menschenrechte wurde ihm weltweit Anerkennung gezollt.
de.wikipedia.org
Bei den Spielen selbst musste er dann jedoch dem starken Abtrainieren Tribut zollen.
de.wikipedia.org
Die doppelte Karriere als Musiker und Sportler zollte sich gegenseitig Tribut.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"zollen" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina