alemán » francés

gewagt [gəˈvaːkt] ADJ.

I . wagen [ˈvaːgən] V. trans.

locuciones, giros idiomáticos:

II . wagen [ˈvaːgən] V. v. refl.

1. wagen (sich heranmachen):

2. wagen (sich trauen):

Wagen <-, - [o. sdeutsch, austr. Wägen]> SUST. m

1. Wagen (Auto):

2. Wagen (Fahrzeug mit Deichsel):

3. Wagen (Eisenbahnwagen):

wagon m

4. Wagen (Kinderwagen):

wägen <wog [o. wägte], gewogen [o. gewägt]> V. trans. elev.

Wagen m

Ü-Wagen SUST. m

Erste-Klasse-Wagen SUST. m

U-Bahn-Wagen SUST. m

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Ob Nachthemd oder nicht minder gewagtes enges Kleid – ihnen ist keine Kurve entgangen.
de.wikipedia.org
Trotzdem blieb Rückwärtsfahren weiterhin ein gewagtes Unterfangen, weil der Nahbereich durch das ausladende Heck unsichtbar blieb.
de.wikipedia.org
Sie weiht ihren Vater nicht ein und berücksichtigt etwaige Folgen nicht, stattdessen beginnt sie mit einem scheinbaren Freund in einem Wettbüro ein gewagtes Pokerspiel, um ihren möglichen Wettgewinn zu maximieren.
de.wikipedia.org
Planung erscheint unter der Voraussetzung der komplexen Umwelt der Organisation und resultierender Intransparenz als ein gewagtes Unterfangen.
de.wikipedia.org
Deshalb ist es ein gewagtes und gefühlloses Unterfangen, ein Bild in die Welt zu entsenden.
de.wikipedia.org
Gewagtes Spiel war eine Vorabendserie des Südwestfunks.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina