Ortografía alemana

Definiciones de „mieten“ en el Ortografía alemana

mi̱e̱·ten V. con obj. jd mietet etwas

2. leasen, chartern

ein Auto mieten

die Stạmm·mie·te, die Stạmm-Mie·te

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die Räumlichkeiten befinden sich in der Krempelei einer ehemaligen Teppichfabrik, welche seit Anfang 2002 gemietet werden.
de.wikipedia.org
Der Saal kann aber auch für Seminare und Tagungen gemietet werden.
de.wikipedia.org
1382 mietete die Stadt das Gebäude an und nutzt es seitdem ununterbrochen als Rathaus.
de.wikipedia.org
Die Mieten sind so zu bemessen, dass ein wirtschaftliches Auskommen der Stiftung und somit die Wahrung des Stiftungsvermögens gewährleistet ist.
de.wikipedia.org
Mit dem skolpeng sollen die laufenden Kosten (Mieten, Gehälter der Lehrer, Lehrmaterial) gedeckt werden.
de.wikipedia.org
Zuschauer konnten während der Turniertage Fenster in den Häusern mieten.
de.wikipedia.org
1981 wurde eine Dreifeld-Sporthalle fertiggestellt, die auch von Vereinen übers Wochenende für Turniere gemietet wird.
de.wikipedia.org
Zahlreiche Säle und Räume können für Veranstaltungen genutzt oder gemietet werden.
de.wikipedia.org
Heute zieht es, aufgrund der hohen Mieten bzw. Kosten zum Kauf einer Wohnung, immer mehr wohlhabende, zum großen Teil junge Leute hierher.
de.wikipedia.org
Für die Nutzung im Park können Fahrräder sowie Tretboote, Ruderboote und Kanus gemietet werden.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

"mieten" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский