Ortografía alemana

Definiciones de „Erzähler“ en el Ortografía alemana

der(die) Er·zä̱h·ler (Er·zä̱h·le·rin) <-s, ->

2. LIT.

■ Geschichten-, Märchen-

der(die) Ịch·er·zäh·ler(in), der(die) Ịch-Er·zäh·ler (in)

LIT.

Schreibung mit und ohne Bindestrich → R 4.21

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Der Komponist trat dabei selbst als Erzähler auf.
de.wikipedia.org
Der Erzähler nimmt an der osteologischen Exkursion der beiden gewissenlosen Gelehrten teil und erklärt sich sogar zur Beihilfe bereit.
de.wikipedia.org
Während Nahrung in Hülle und Fülle vorhanden ist, stellt der Erzähler Fragen bezüglich der Faulheit und Abhängigkeit von der Natur.
de.wikipedia.org
Der Erzähler ist also selbst nicht Teil der dargestellten Welt, sondern schildert sie „allwissend“ von außen, weswegen er auch oft als allwissender Erzähler bezeichnet wird.
de.wikipedia.org
Er ließ sich die Geschichten von den Erzählern der umliegenden Dörfer vortragen und hatte Übersetzer, die sie auf Englisch oder Französisch übertrugen.
de.wikipedia.org
Ein ganz anderes Kaliber sind nach Beobachtung des Erzählers die Offiziere.
de.wikipedia.org
Außerdem war er der Erzähler in den Drakensang-Hörspielen.
de.wikipedia.org
In der Regel ist diese Perspektive besonders geeignet, ein Identitätsgefühl mit dem Erzähler beim Leser zu wecken.
de.wikipedia.org
Die Seinsbereiche von Erzähler und Figur sind jedoch nicht identisch.
de.wikipedia.org
In Ruhe kann er seinen Kelten wieder zusammenflicken und lässt den Erzähler laufen.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

"Erzähler" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский