-
- der/das Prinzipat, Name des röm. Kaisertums seit Augustus (meist bis 284, Amtsantritt Diokletians, gerechnet): nur scheinbar der Vorrang eines Ersten Bürgers (princeps civitatis), in Wirklichkeit geschickte Sprachregelung für die unbeschränkte Monarchie im Gewande der Republik. – Augustus beachtete die Abneigung der „Republikaner“ gegen „Diktatur“ u. „Königtum“. Er kombinierte klug die Amtsgewalt (potestas) von Volkstribunat (Kontrolle über Magistrate, Volksversammlung, Senat) u. Prokonsulat (Aufsicht über Provinzen und Militär)
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.
No example sentences available
Try a different entry