¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Zurufen
carbonic acid
alemán
alemán
inglés
inglés
Koh·len·säu·re <-, ohne pl> SUST. f
Kohlensäure
carbonic acid no indet. art., no pl.
mit Kohlensäure
mit Kohlensäure
ohne Kohlensäure
still atrbv.
Mineralwasser mit/ohne Kohlensäure
inglés
inglés
alemán
alemán
Kohlensäure f <-> kein pl
Kohlensäure f <-> kein pl
mit Kohlensäure
mit Kohlensäure versetzt
sparkling drink
mit Kohlensäure nach sust.
Mineralwasser nt mit Kohlensäure
Getränk nt mit Kohlensäure
in dem Tonic Water ist keine Kohlensäure mehr
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)
mit Kohlensäure
mit Kohlensäure
ohne Kohlensäure
still atrbv.
Getränk nt mit Kohlensäure
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Seit 1895 bis 1989 wurde mit einigen Unterbrechungen das Mineralwasser abgefüllt, wegen fehlender Zulassungen wurde das untersagt.
de.wikipedia.org
Einem natürlichen Mineralwasser darf – mit physikalischen Verfahren – Kohlensäure entzogen oder hinzugefügt werden.
de.wikipedia.org
Der Mechanismus ist vergleichbar mit dem Aufschäumen von Mineralwasser aus einer Mineralwasserflasche beim Öffnen.
de.wikipedia.org
Die Wasserversorgung nutzt unterschiedliche Wasservorkommen als Trinkwasser, zum Teil aber auch für Betriebswasserzwecke: Niederschlags&shy;wasser, Oberflächenwasser in Flüssen, Seen, Talsperren, Grundwasser, Mineralwasser und Quellwasser.
de.wikipedia.org
Die Zusammensetzung des natürlichen Mineralwassers, die Temperatur in der Quelle und seine übrigen wesentlichen Merkmale müssen im Rahmen natürlicher Schwankungen konstant bleiben.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Bessere Kenntnisse der chemischen Gleichgewichtskonstanten der Kohlensäure im Meerwasser, des Löslichkeitsproduktes von Kalziumkarbonat sowie der Löslichkeit von CO2 bei hohen Temperaturen und bei hohen Salzgehalten könnten zu einer Erhöhung der Genauigkeit des Modells beitragen.
[...]
sundoc.bibliothek.uni-halle.de
[...]
A better knowledge of the chemical equilibrium constants of carbonic acid and water and the solubility product of calcium carbonate in seawater as well as the solubility of CO2 at high temperatures and high salinities could contribute to an increase in the accuracy of the model.
[...]
[...]
Insbesondere Aussehen, Farbe, Trübstoffe, Geruch, Geschmack, Bakterien, Viren, Keime, aggressive Kohlensäure, Sauerstoffmangel, Eisengehalt, Mangangehalt, Härte des Wassers und grenzwertüberschreitende Konzentrationen gesundheitlich relevanter Substanzen machen eine Aufbereitung erforderlich.
www.cleaner-production.de
[...]
Purification is necessary, in particular due to the water s appearance, colour, cloudy substances, smell, taste, bacteria, viruses, germs, aggressive carbonic acids, oxygen deficiency, iron content, manganese content, water hardness and excessive concentrations of health-relevant substances.
[...]
Insbesondere Aussehen, Farbe, Trübstoffe, Geruch, Geschmack, Bakterien, Viren, Keime, aggressive Kohlensäure, Sauerstoffmangel, Eisengehalt, Mangangehalt, Härte des Wassers und cialis professional 20 mg grenzwertüberschreitende Konzentrationen gesundheitlich relevanter Substanzen machen eine Aufbereitung erforderlich.
www.cleaner-production.de
[...]
Purification is necessary, in particular due to the water's appearance, colour, cloudy substances, smell, taste, bacteria, viruses, germs, aggressive carbonic acids, oxygen deficiency, iron content, manganese content, water hardness and buy cialis online without prescription excessive concentrations of health-relevant substances.
[...]
Wegen des hohen Anteils an Kohlensäure und natürlicher Radioaktivität soll sich ein Besuch dieser Höh…
[...]
www.tripwolf.com
[...]
Because of the high proportion of carbonic acid and natural radioactivity is a visit to this cave …
[...]
[...]
Durch Zugabe von Fels Kalk wird aggressive Kohlensäure gebunden und das Wasser – je nach Ausgangshärte – weicher oder härter gemacht, um Kesselstein und Leitungskorrosion zu verhindern.
[...]
www.fels.de
[...]
The addition of FELS lime binds corrosive carbonic acid and, depending on its original hardness, makes the water harder or softer in order to prevent the formation of boiler scale and corrosion in the piping.
[...]