I. qualifizieren* [kvalifiˈtsi:rən] V. trans.
1. qualifizieren (befähigen):
2. qualifizieren (klassifizieren):
II. qualifizieren* [kvalifiˈtsi:rən] V. v. refl. sich qualifizieren
1. qualifizieren (durch Studium):
2. qualifizieren DEP.:
qualifiziert ADJ.
hoch qualifiziert, hochqualifiziert [ˈ----ˈ-] ADJ.
| ich | qualifiziere |
|---|---|
| du | qualifizierst |
| er/sie/es | qualifiziert |
| wir | qualifizieren |
| ihr | qualifiziert |
| sie | qualifizieren |
| ich | qualifizierte |
|---|---|
| du | qualifiziertest |
| er/sie/es | qualifizierte |
| wir | qualifizierten |
| ihr | qualifiziertet |
| sie | qualifizierten |
| ich | habe | qualifiziert |
|---|---|---|
| du | hast | qualifiziert |
| er/sie/es | hat | qualifiziert |
| wir | haben | qualifiziert |
| ihr | habt | qualifiziert |
| sie | haben | qualifiziert |
| ich | hatte | qualifiziert |
|---|---|---|
| du | hattest | qualifiziert |
| er/sie/es | hatte | qualifiziert |
| wir | hatten | qualifiziert |
| ihr | hattet | qualifiziert |
| sie | hatten | qualifiziert |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.
Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)
- qualifizierter Tatbestand
- qualifizierter Versuch
- einfacher/qualifizierter Bebauungsplan
- einfacher/qualifizierter Unterlassungsanspruch
- die Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte muss gestoppt werden