¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

erstklassiger
to break something in two
alemán
alemán
inglés
inglés
I. durch|bre·chen1 [ˈdʊrçbrɛçn̩] irreg. V. trans. +haben
1. durchbrechen (in zwei Teile brechen):
etw durchbrechen
2. durchbrechen (eine Öffnung schlagen):
etw durchbrechen
to open up sth
eine Wand durchbrechen
ein Fenster durchbrechen
II. durch|bre·chen1 [ˈdʊrçbrɛçn̩] irreg. V. intr. +sein
1. durchbrechen (entzweibrechen):
[unter etw dat.] durchbrechen
unter dem Gewicht durchbrechen
2. durchbrechen (einbrechen):
[bei etw dat.] durchbrechen
3. durchbrechen (hervorkommen):
[durch etw acus.] durchbrechen
[durch etw acus.] durchbrechen Zähne
[durch etw acus.] durchbrechen Sonne
4. durchbrechen (sich zeigen):
durchbrechen
5. durchbrechen MED.:
durchbrechen Zahn
durchbrechen Organ, Magengeschwür
durchbrechen Organ a.
durch·bre·chen*2 [dʊrçˈbrɛçn̩] irreg. V. trans. +haben
1. durchbrechen (gewaltsam durch etw dringen):
etw [mit etw dat.] durchbrechen
to crash through sth [with sth]
2. durchbrechen (überwinden):
etw durchbrechen
die Schallmauer durchbrechen
die Schallmauer durchbrechen
einen Deich durchbrechen
inglés
inglés
alemán
alemán
Präsens
ichdurchbreche
dudurchbrichst
er/sie/esdurchbricht
wirdurchbrechen
ihrdurchbrecht
siedurchbrechen
Präteritum
ichdurchbrach
dudurchbrachst
er/sie/esdurchbrach
wirdurchbrachen
ihrdurchbracht
siedurchbrachen
Perfekt
ichhabedurchbrochen
duhastdurchbrochen
er/sie/eshatdurchbrochen
wirhabendurchbrochen
ihrhabtdurchbrochen
siehabendurchbrochen
Plusquamperfekt
ichhattedurchbrochen
duhattestdurchbrochen
er/sie/eshattedurchbrochen
wirhattendurchbrochen
ihrhattetdurchbrochen
siehattendurchbrochen
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Das Geschoss ist im Verhältnis zum Durchmesser sehr lang, weshalb trotz der Geschossgeschwindigkeit unterhalb der Schallmauer eine vergleichsweise hohe Durchschlagsleistung und gestreckte Flugbahn erreicht wird.
de.wikipedia.org
Außerdem konnte er 22 Spiele gewinnen, womit er zum ersten Mal in seiner Karriere die Schallmauer von 20 Siegen durchbrach.
de.wikipedia.org
Ob er bei diesem Sprung die Schallmauer durchbrach, ist umstritten.
de.wikipedia.org
2013 wurde ein erster Versuch unternommen, die Schallmauer zu durchbrechen und 1287 km/h oder Mach 1,058 zu erreichen.
de.wikipedia.org
In der Saison 2017/2018 brachen sie bei ihren drei Grandprixwettbewerben als erstes Tanzpaar die "Schallmauer" von 200 Punkten.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Am 15.4.2006 durchbrach zu unserer Überraschung eine zweite Knospe die Erdoberfläche und am 22.4.2006 folgte Nummer 3.
www.botgart.uni-bonn.de
[...]
To our surprise, on 9th April 2006, a second bud came through, and on 22nd April 2006, it was followed by No.3.
[...]
Ihr Ziel scheint es am Ende zu sein, diesen Zwang zu durchbrechen und selbst zu bestimmen, wann die Musik wie ertönt.
[...]
www.cielaroque.at
[...]
At the end, their aim seems to be to break through this constraint and to determine themselves, when and how the music sounds.
[...]
[...]
Ein Knall durchbricht das schwarze Bild.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
An explosion breaks through the black image.
[...]
[...]
Fraglich bleibt, ob er den Makel, aus eben jener Oberschicht zu entstammen, deren Machtstrukturen der ehemalige Tagelöhner Lula mit seiner Wahl 2002 zu durchbrechen suchte, aushebeln wird können.
[...]
www.kas.de
[...]
It remains questionable whether he can overcome the stigma attached to being a member of the high upper class and the power structures that the former day laborer Lula sought to break through with his election in 2002.
[...]
[...]
Der Schnee war kalt, aber vom Lichte durchstrahlt, dazu so leicht zu durchbrechen, und hier traf sie auch der Sonnenstrahl mit stärkerer Macht als zuvor.
[...]
www.callamagazine.com
[...]
The snow was cold, but light radiated down into it, making it quite easy to break through; and here now the Sunbeam streamed down with greater strength than before.
[...]