¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Cousins
sabes
weißeln V. trans. al. s., suizo, weißen [ˈvaɪsən] V. trans.
weißeln
blanquear
Wissen <-s, ohne pl > SUST. nt
Wissen
saber m
Wissen (Kenntnisse)
conocimientos m pl
Wissen ist Macht
saber es poder
meines Wissens
que yo sepa
etw nach bestem Wissen und Gewissen tun
hacer algo de buena fe
das geschah ohne mein Wissen
ocurrió sin que yo lo supiese
wider [o. gegen] besseres Wissen
contra su propia convicción
I. wissen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsən] V. trans.
1. wissen (können):
wissen
saber
er weiß es (halt) nicht anders
no sabe hacerlo de otra manera
ich wusste mir nicht anders zu helfen
no supe de otra salida
ich weiß nicht mehr ein noch aus
no sé cómo seguir
ich hoffe, ihr wisst das zu schätzen
espero que sepáis apreciarlo
ich weiß mit ihr umzugehen
sé como tratarla
2. wissen (die Kenntnis besitzen):
ich weiß nicht, wo er ist
no sé dónde está
wusstest du, dass ...?
¿sabías que...?
weißt du schon das Neueste?
¿ya sabes lo último?
woher soll ich das wissen?
¿cómo quiere(s) que lo sepa?
woher weißt du das?
¿cómo lo sabes?
soviel ich weiß, ist er noch da
por lo que yo sé, sigue estando allí
er weiß immer alles besser
siempre lo sabe todo mejor
ich weiß, wovon ich rede
sé de lo que estoy hablando
das musst du selbst wissen
tú sabrás
wenn ich das gewusst hätte ...
si lo hubiera sabido...
das hätte er wissen müssen
eso tendría que haberlo sabido
sie weiß, was sie will
sabe lo que quiere
was weißt du denn davon?
¿y qué sabes al respecto?
ich wüsste nicht, was ich lieber täte
no hay nada que me gustaría más
das ist wer weiß wie teuer coloq.
esto quién sabe lo que costará
... und was weiß ich noch alles coloq.
... y no sé cuántas cosas más
weißt du was?
¿sabes qué?
gewusst, wie! coloq.
¡a saber!
3. wissen (sich erinnern):
wissen
acordarse
weißt du noch, wie schön es war?
¿te acuerdas de lo bonito que era?
4. wissen (erfahren):
ich möchte nicht wissen, was das gekostet hat
no quiero saber lo que ha costado
lassen Sie mich wissen, wenn/ob ...
hágame saber si...
sie will nichts mehr von mir wissen
no quiere saber nada más de mí
ich will davon nichts wissen
no quiero saber nada al respecto
5. wissen (die Sicherheit haben):
ich weiß sie in guten Händen elev.
sé que está en buenas manos
6. wissen (kennen):
wissen
conocer
wissen
saber de
weißt du einen guten Arzt?
¿sabes de un buen médico?
II. wissen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsən] V. intr. (informiert sein)
wissen
estar al corriente
um etw/von etw dat. wissen
saber de algo, estar al tanto [o al corriente] de algo
ich weiß von nichts
no sé de nada
man kann nie wissen coloq.
nunca se sabe
weiß der Henker! coloq.
¡sabe Dios!
nicht, dass ich wüsste
no que yo sepa
wer weiß?
¿quién sabe?
ach, weißt du, ...
mira,...
was weiß ich coloq.
yo qué sé
Entrada de OpenDict
wissen V.
was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß coloq. idiom.
ojos que no ven, corazón que no siente coloq.
Präsens
ichweißle / weißele
duweißelst
er/sie/esweißelt
wirweißeln
ihrweißelt
sieweißeln
Präteritum
ichweißelte
duweißeltest
er/sie/esweißelte
wirweißelten
ihrweißeltet
sieweißelten
Perfekt
ichhabegeweißelt
duhastgeweißelt
er/sie/eshatgeweißelt
wirhabengeweißelt
ihrhabtgeweißelt
siehabengeweißelt
Plusquamperfekt
ichhattegeweißelt
duhattestgeweißelt
er/sie/eshattegeweißelt
wirhattengeweißelt
ihrhattetgeweißelt
siehattengeweißelt
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Die Wände waren geweißelt, die Fenster, außer jenen zur inneren Galerie hin, rahmenlos.
de.wikipedia.org
Die Felder an der Decke, und unter der Empore wurden blau gestrichen, die Verzierungen aus Gips und die Deckenfriese wurden geweißelt.
de.wikipedia.org
Beim nächtlichen Sprayen wird das Künstlerehepaar von den Besitzern der Läden festgenommen und muss die Wände weißeln, wird also staatlicherseits zensiert.
de.wikipedia.org
Die Hütte ist aus Stein gemauert, verputzt und geweißelt und ab dem Kniestock sowie am gesamten Westgiebel verbrettert.
de.wikipedia.org
Zum Jubiläum 1954 weißelte man den Innenraum und ersetzte die Neugotik durch einen schlichten Altar mit einfachem Tabernakel ohne weitere Aufbauten im Stil der 1950er Jahre.
de.wikipedia.org