Ortografía alemana

Definiciones de „unveräußerliches“ en el Ortografía alemana

un·ver·ä̱u̱·ßer·lich, ụn·ver·äu·ßer·lich ADJ. inv. elev.

ein unveräußerliches Recht

Ejemplos de uso para unveräußerliches

ein unveräußerliches Recht

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Grund und Boden war vermutlich unveräußerliches Lehensland, das lediglich getauscht werden konnte.
de.wikipedia.org
Sie wurde als unveräußerliches Krongut und Sondergut des Herrschers verwaltet, in dem keine geistliche oder weltliche Privatobrigkeit geduldet wurde.
de.wikipedia.org
Sie wurde als unveräußerliches Krongut und Sondergut des Herrschers verwaltet, in dem keine geist- oder weltliche Privatobrigkeit geduldet wurde.
de.wikipedia.org
Sie sehen Menschenrechte an sich als primäres unveräußerliches Gut oder Naturrecht an, oder leiten sie aus anderen Prinzipien her (z. B. Utilitarismus, Vertragstheorie).
de.wikipedia.org
Es gelang ihm, diese als unveräußerliches Lehen für sich zu gewinnen.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский