Ortografía alemana

Definiciones de „Zwangsarbeiterin“ en el Ortografía alemana

der(die) Zwạngs·ar·bei·ter(in)

der(die) NS-Zwạngs·ar·bei·ter(in)

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
150 ukrainische Zwangsarbeiterinnen waren ab 1944 für die Firma tätig.
de.wikipedia.org
3“, bestehend aus „1 Baracke, belegt mit 60 Ukrainerinnen und 3 Polinnen“, die als Zwangsarbeiterinnen eingesetzt wurden.
de.wikipedia.org
Die Kinder von Zwangsarbeiterinnen sollten keinesfalls in einem Krankenhaus, sondern in sogenannten Kindersammelstellen geboren werden.
de.wikipedia.org
Dabei kamen eine polnische Zwangsarbeiterin und ein deutscher Soldat ums Leben.
de.wikipedia.org
Von 1942 bis zum Frühjahr 1945 wurde es dann als Durchgangs-, Sterbe-, Geburten- und Abtreibungslager für ausländische Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen genutzt.
de.wikipedia.org
Besonders Zwangsarbeiterinnen waren in den Betrieben häufig sexuellen Belästigungen deutscher Arbeiter ausgesetzt.
de.wikipedia.org
Hier wurden polnische und kroatische Zwangsarbeiterinnen untergebracht, die in der Fischwirtschaft arbeiten mussten.
de.wikipedia.org
Die Insassinnen, überwiegend ausländische Zwangsarbeiterinnen, mussten in der nahe gelegenen Bastfaserfabrik arbeiten.
de.wikipedia.org
Die Bauarbeiten wurden von etwa 200 Zwangsarbeiterinnen in 14-Stunden-Schichten bewerkstelligt.
de.wikipedia.org
Sie gab marginalisierten Gruppen, wie Prostituierten und Zwangsarbeiterinnen eine Stimme in ihrer Lyrik.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский