Ortografía alemana

Definiciones de „Zahlwörter“ en el Ortografía alemana

das Zä̱hl·wort <-(e)s, -wörter> LING.

das Za̱hl·wort <-(e)s, Zahlwörter>

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Adjektive, Zahlwörter sowie Genitivattribute gehen dem Substantiv voraus, das sie näher bestimmen.
de.wikipedia.org
Beim Aufwärts- und Abwärtszählen stellt man fest, dass es auf die Bedeutung der Zahlwörter gar nicht ankommt, sondern nur auf ihre Reihenfolge.
de.wikipedia.org
Bei noch nicht endgültig benannten Elementen wird der Name aus den Ziffern der Ordnungszahl des Elements abgeleitet, wobei dazu lateinische oder griechische Zahlwörter verwendet werden.
de.wikipedia.org
Zwischen Substantiv und Grundzahl werden oft bestimmte Zahlwörter eingeschoben.
de.wikipedia.org
Im Altgriechischen werden Substantive, Adjektive, Pronomina, der (definite) Artikel und einige Zahlwörter dekliniert.
de.wikipedia.org
Dieser Einfluss betrifft auch den Kernbestand des Wortschatzes, so u. a. die Zahlwörter.
de.wikipedia.org
Jedoch verkürzen sich die Zahlwörter an den Stellen, die mit kurz markiert sind.
de.wikipedia.org
Die übrigen Zahlwörter bleiben in der Regel unverändert, sie werden kaum substantivisch verwendet: in drei Häusern (Dativ).
de.wikipedia.org
Die Zahlwörter 60, 100 und 1000 lauten in beiden Geschlechtern gleich.
de.wikipedia.org
Diese enthalten z. B. Pronomen, Adverbien und Zahlwörter.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский