Ortografía alemana

Definiciones de „Wiederholungszwang“ en el Ortografía alemana

der Wie·der·ho̱·lungs·zwang PSICO.

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Das Problem sei die pädagogische Haltung überhaupt, die nur den Bedürfnissen der Erwachsenen diene und deren problematische Sozialisation tradiere, indem sie im Wiederholungszwang etwa die "...einst erlittenen Demütigungen anderen weitergeben".
de.wikipedia.org
Sie äußern sich in einem Wiederholungszwang.
de.wikipedia.org
Gemeinsam ist beiden Trieben, dass sie „konservativ“ sind: Beide streben danach, einen früheren Zustand wiederherzustellen, und hieraus erklärt sich beim Menschen das Phänomen des Wiederholungszwangs.
de.wikipedia.org
Der Wiederholungszwang beruht aber auch auf solchen Erregungen, die aus dem Inneren des psychischen Apparats stammen, von den Trieben.
de.wikipedia.org
Nun gibt es aber den Wiederholungszwang: bestimmte Unlusterfahrungen werden hartnäckig wiederholt.
de.wikipedia.org
In der psychoanalytischen Therapie jedoch kommt es zu Formen des Wiederholungszwangs, die keineswegs dem Lustprinzip unterstehen.
de.wikipedia.org
Willensfreiheit zwischen Wiederholungszwang und neurobiologischem Determinismus.
de.wikipedia.org
Neben den bereits erwähnten als zwanghaft und ichfern empfundenen Vorstellungen, Zustandsgefühlen oder Handlungsimpulsen ist vor allem der Wiederholungszwang als auffälliges Merkmal des Zwangs anzuführen.
de.wikipedia.org
Er agiert durch einen Wiederholungszwang ständig mit dem gleichen Muster, verändert die ursprüngliche Szene in seiner Vergangenheit jedoch.
de.wikipedia.org
Der Wiederholungszwang, der nicht dem Lustprinzip untersteht, hat zwei Quellen.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Consultar "Wiederholungszwang" en otros idiomas

"Wiederholungszwang" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский