Ortografía alemana

Definiciones de „Webportal“ en el Ortografía alemana

das Wẹb·por·tal <-s, -e> TRAT. DAT.

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die Webportale vieler Onlinevideotheken stellen oft zusätzliche Informationen zur Verfügung, ermöglichen des Anschauen von Trailern, Werbeschaltungen und Hintergrundinformationen.
de.wikipedia.org
Das wichtigste Kommunikationsmedium mit potentiellen oder tatsächlichen Gästen sind die entsprechenden Webportale der Institutionen, der Tourismusbetriebe und der Dachverbände.
de.wikipedia.org
Wird stattdessen auf einer zwischengeschalteten Seite eine Auswahl von Diensten angezeigt, so können die Grenzen zu einem Webportal oder einer Metasuchmaschine verschwinden.
de.wikipedia.org
Zur Zeit des ersten eduroam-Prototyps wurde neben 802.1X auch der Login über ein Webportal betrieben.
de.wikipedia.org
Außerdem ist er Live-Kommentator für die Webportale des Vereins.
de.wikipedia.org
Als organisationsinternes Webportal stellt es eine Weiterentwicklung des Intranets dar.
de.wikipedia.org
Auf dem eigens dafür entwickelten Webportal konnten Werbeentwürfe vor ihrer Publikation auf ihre Übereinstimmung mit dem Gesetz kostenlos überprüft werden.
de.wikipedia.org
Indizien dafür sind der tagaktuelle Counter, oben rechts innerhalb des Webportals, und die Erwähnung von neuen Labels in der Rubrik „Neuigkeiten“.
de.wikipedia.org
Zugänglich ist das über das Webportal der Bundesverwaltung, admin.ch.
de.wikipedia.org
Gegen den Breitbandmangel engagieren, sich gesellschaftliche Gruppen, darunter kommunale Bündnisse aus Wirtschaft und Politik Branchenverbände, Webportale, und Bürgerinitiativen.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Consultar "Webportal" en otros idiomas

"Webportal" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский