Ortografía alemana

Definiciones de „Straßenbild“ en el Ortografía alemana

das Stra̱·ßen·bild

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Der das Straßenbild positiv prägende Neubau wird heute als singuläres Dokument der Nachwendezeit aufgefasst, in der wieder ein Bau in Fachwerkbauweise möglich geworden war.
de.wikipedia.org
23 fügt sich nicht in das Straßenbild ein.
de.wikipedia.org
Die das Straßenbild prägende Häusergruppe mit ihren architektonischen Details, wie den Torbögen, gilt als typisches Beispiel für die ländliche Architektur zwischen 1750 und 1890.
de.wikipedia.org
Daneben dominiert ein auffällig modernes Bankgebäude das Straßenbild.
de.wikipedia.org
Das Haus gilt als Bestandteil eines erhaltenen gründerzeitlichen Straßenzuges als prägend für das Straßenbild.
de.wikipedia.org
Heute stellt das Andreasviertel eine Mischung aus alten und neuen kleinen Häusern dar, wobei es gelungen ist, die Struktur des Straßenbilds weitgehend zu bewahren.
de.wikipedia.org
Ab etwa 2005 veränderte sich das Straßenbild der ehemaligen Kulisse durch Neubauten.
de.wikipedia.org
Trotz schneller Verbreitung dieser wesentlich haltbareren Schilder gehörte die hölzernen Autobahnausschilderung auch am Ende der 1960er Jahre auf älteren Strecken noch zum Straßenbild.
de.wikipedia.org
Vor allem Giebelbauten im barocken, klassizistischen und historistischen Stil prägen das Straßenbild.
de.wikipedia.org
Sowohl Damm- wie Neustadt waren im Gegensatz zur Altstadt planmäßige Gründungen bzw. Ansiedlungen, deren Regelmäßigkeit man verglichen mit der Altstadt noch im Straßenbild erkennen kann.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Consultar "Straßenbild" en otros idiomas

"Straßenbild" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский