Ortografía alemana

Definiciones de „Standortbedingung“ en el Ortografía alemana

die Stạnd·ort·be·din·gung

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die weitläufige, karge und daher wenig besiedelte Region stellte günstige Standortbedingungen für industrielle Ansiedlungen zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Durch die unterschiedlichen Standortbedingungen und Nutzungen entwickelten sich kleinflächig artenreiche Wiesen.
de.wikipedia.org
Sickerquellen sind aufgrund der besonderen ökologischen Standortbedingungen Standorte besonderer Pflanzengesellschaften.
de.wikipedia.org
Wahrscheinlich beeinflussen auch bei dieser Pflanze Klima- und Standortbedingungen die Allergenproduktion.
de.wikipedia.org
Sie ist an extreme Klima- und Standortbedingungen angepasst und wächst auch auf Permafrostböden.
de.wikipedia.org
In Frage kommt eine Verbesserung der Standortbedingungen bzgl.
de.wikipedia.org
Eine eindeutige, kausale Ursache lässt sich heute nicht beschreiben, gewisse Zusammenhänge werden aber mit den Standortbedingungen vermutet.
de.wikipedia.org
Sie bietet durch die ungewöhnliche Standortbedingung Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten, die sich auf trockene und nährstoffarme Lebensbedingungen spezialisiert haben.
de.wikipedia.org
Je nach Standortbedingungen und Anbautermin sind unterschiedliche Sorten erhältlich.
de.wikipedia.org
Diese Erkenntnisse können aufgrund des bestehenden Anbau- und Pflegeverbots im Arboretum nicht durch neue Pflanzungen weiteren Flächen mit abweichenden Standortbedingungen weiter vertieft werden.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Consultar "Standortbedingung" en otros idiomas

"Standortbedingung" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский