Ortografía alemana

Definiciones de „Sonderinteressen“ en el Ortografía alemana

E̱i̱n·zel·in·te·r·es·sen pl

die Sọn·der·un·ter·su·chung

Sọn·der·ein·la·gen pl ECON.

das Sọn·der·ent·gelt

das Sọn·der·ge·richt

der(die) Sọn·der·be·richt·er·stat·ter(in)

die Sọn·der·ein·heit

die Sọn·der·be·rech·nung ECON.

Ge·me̱i̱n·schafts·in·te·r·es·sen pl DER.

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Auf der anderen Seite wurden durch solche Maßnahmen wiederum bürokratische Sonderinteressen geschaffen.
de.wikipedia.org
Die Konferenzstaaten wollten sich nicht an kollektiven Verteidigungsbündnissen beteiligen, die „den Sonderinteressen einer der Großmächte dienten“.
de.wikipedia.org
Oft konstruieren gerade diejenigen, die die wirkliche und wahrhafte Umwelt kennen, in der öffentlichen Sphäre eine täuschende Scheinwelt, um so ihre Sonderinteressen zu fördern.
de.wikipedia.org
Die Autonomie der Universitäten sei beizubehalten; weder „Sonderinteressen“ noch „sachfremde Motive“ dürften Einfluss auf die Wissenschaft nehmen.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Consultar "Sonderinteressen" en otros idiomas


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский