Ortografía alemana

Definiciones de „Kommentaren“ en el Ortografía alemana

Ejemplos de uso para Kommentaren

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die zeitweilig erscheinenden Inserts (Namen, Alternativbezeichnungen, Daten und Fakten, Zitate usw.) komplettieren die Informationsflut mit ergänzenden Kommentaren oder stellen eine eigene Handlung auf.
de.wikipedia.org
Er beteiligt sich mit Artikeln und Kommentaren immer wieder in Debatten zur aktuellen Rechtspolitik.
de.wikipedia.org
Neben Kommentaren gegen das Schächten finden sich Artikel über „germanische Vornamen“ oder über neuheidnische Jahreskreisfeste.
de.wikipedia.org
Der Auflagenschwund führte zu hämischen Kommentaren der Konkurrenten.
de.wikipedia.org
So können sie sich in privaten Nachrichten ausdrücken, ebenso wie in E-Mails, Kommentaren oder Statusmeldungen.
de.wikipedia.org
Das Konzept der Zeitung war, Fakten scharf von Kommentaren zu trennen, in den Leitartikeln kamen gegensätzliche Standpunkte zur Sprache.
de.wikipedia.org
Der Herausgeber ergänzte den Text mit einer Fülle von Kommentaren und Marginalien, die den Text weiter anreichern.
de.wikipedia.org
In dem Genre werden (oft qualitativ schlechte) Fanfictions eines Autors (mit Erlaubnis des Autors) mit satirischen und oft boshaften Kommentaren versehen.
de.wikipedia.org
In seinen wegwerfenden Kommentaren wird eine grundsätzliche Skepsis, sogar Geringschätzung gegenüber der Welt, aber auch gegenüber seinem eigenen Leben erkennbar.
de.wikipedia.org
Die Berichterstattung ist mit antiamerikanischen und antizionistischen bis antisemitischen Kommentaren durchzogen.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский