Ortografía alemana

Definiciones de „Frostperiode“ en el Ortografía alemana

Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: Drangperiode , Vorperiode , Zeitperiode , Förderperiode y/e Amtsperiode

die Ze̱i̱t·pe·ri·o·de

die Vo̱r·pe·ri·o·de <-, -n>

die Drạng·pe·ri··de DEP.

die Fọ̈r·der·pe·ri·o·de

die Ạmts·pe·ri·o·de

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Einige Nutzpflanzenarten wie z. B. Wintergetreide benötigen zum Schossen eine Vernalisation – die artengerechte Aussaat muss deshalb vor der winterlichen Frostperiode erfolgen.
de.wikipedia.org
Unmittelbar nach Durchzug des Orkantiefs setzte sich aufgrund der an seiner Rückseite eingeflossenen Polarluft Hochdruckeinfluss durch, der zu einer Frostperiode führte.
de.wikipedia.org
Forstwirtschaftliches Gerät lässt sich nur während der Frostperiode im Winter oder nach langer Trockenheit einsetzen.
de.wikipedia.org
Ein Warmlufteinbruch nach langer Frostperiode verursachte durch Regen, Schneeschmelze und Eisbruch im gesamten mitteleuropäischen Raum Hochwasser.
de.wikipedia.org
Ernteameisen können unterirdische Speisekammern anlegen, so dass sie auch eine Dürre- oder Frostperiode überleben können.
de.wikipedia.org
Das Wintergetreide benötigt nach der Aussaat und der Keimung eine Frostperiode, um dann im Frühjahr schossen (Vernalisation) zu können.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский