Ortografía alemana

Definiciones de „Erwerbstätigen“ en el Ortografía alemana

die/der Er·wẹrbs··ti·ge <-n, -n> ECON.

Ejemplos de uso para Erwerbstätigen

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Der Grossteil der erwerbstätigen Bevölkerung hat die Arbeitsstelle deshalb im umliegenden Gebiet, lediglich ca. 50 Arbeitsstellen befinden sich im Dorf.
de.wikipedia.org
Je nach beruflichem Betätigungsfeld und dessen Usancen kann Kilometergeld auch z. B. von selbständig Erwerbstätigen ihren Auftraggebern in Rechnung gestellt werden.
de.wikipedia.org
Gruppenorientierung lässt sich zusammenfassen, in dem ein für eine vorgegebene Mitarbeitergruppe kalkulierter Erfolgsanteil nach feststehenden Richtlinien auf die berechtigten Erwerbstätigen verteilt wird.
de.wikipedia.org
Mit diesem 1942 in Kraft getretenen Gesetz über den Schutz der erwerbstätigen Mutter wurde der Geltungsbereich auf Landarbeiterinnen ausgedehnt und die Schutzfrist für stillende Mütter verlängert.
de.wikipedia.org
Die Quote der Erwerbstätigen mit abgeschlossener Ausbildung ist in den genannten Ländern im internationalen Vergleich hoch.
de.wikipedia.org
2001 waren 21,9 % der erwerbstätigen Bevölkerung im Industriebereich tätig.
de.wikipedia.org
Die meisten erwerbstätigen Einwohner müssen auspendeln, da auch der Tourismus nicht erwähnenswert ist (es gibt als Übernachtungsmöglichkeiten nur eine Pension und eine Ferienwohnung/Pension).
de.wikipedia.org
Der erneute wirtschaftliche Zusammenbruch wurde Ende der 1930er Jahre, mit dem Ende der durch Schädlingsbefall ruinierten Schwammfischerei, in der zu Beginn des Jahrhunderts etwa ein Drittel aller Erwerbstätigen arbeiteten, besiegelt.
de.wikipedia.org
Da dies mit ca. 64 % Anteil an der Bruttowertschöpfung der bestimmende Sektor ist, nahmen die Erwerbstätigen damit insgesamt um 5,6 % zu.
de.wikipedia.org
Die Beschäftigungsquote oder Erwerbstätigenquote bezeichnet den Anteil der Erwerbstätigen an der Bevölkerung oder einer Bevölkerungsgruppe.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский