Ortografía alemana

Definiciones de „Eigentumsverhältnisse“ en el Ortografía alemana

Die Eigentumsverhältnisse sind nach wie vor ungeklärt.

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Konsequent besteht ein Lösungsansatz darin, die Eigentumsverhältnisse zu vereinfachen und möglichst viele Einheiten in möglichst wenige Hände zu übertragen.
de.wikipedia.org
Da aber all diese Konvolute durchmischt waren mit Objekten verschiedener Herkunft, waren die Eigentumsverhältnisse oft kaum noch nachvollziehbar.
de.wikipedia.org
Sein vormaliger Arbeitgeber erhielt dabei aufgrund der dargestellten Eigentumsverhältnisse keine Transferentschädigung.
de.wikipedia.org
Nach dem Abzug des sowjetischen Militärs 1992 entwickelten sich unterschiedliche Nutzungen und Eigentumsverhältnisse.
de.wikipedia.org
Nach § 946 ordnet die Verbindung als dauernder wesentlicher Bestandteil zu einer einheitlichen Sache die Eigentumsverhältnisse an der entstandenen Sache neu.
de.wikipedia.org
Die Eigentumsverhältnisse dürfen sich innerhalb von 5 Jahren ab Bezug der Wohnung nicht ändern.
de.wikipedia.org
Gleiches gilt auch für die Eigentumsverhältnisse, obwohl die Bevölkerung des Ortes heute zu 52,9 Prozent aus evangelischen und zu 25,1 Prozent aus katholischen Christen besteht.
de.wikipedia.org
Seit Beginn der 1990er Jahre haben sich die Eigentumsverhältnisse des Unternehmens mehrfach geändert.
de.wikipedia.org
In dieses sportliche Formtief hinein wirkten zudem wirtschaftliche Schwierigkeiten, die zu einem Wechsel der Eigentumsverhältnisse des Rennstalls führten.
de.wikipedia.org
Die weitere Nutzung der Klöster war unterschiedlich, entsprechend der jeweiligen rechtlichen Eigentumsverhältnisse.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Consultar "Eigentumsverhältnisse" en otros idiomas


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский