alemán » turco
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: Ross , goss , Boss , lose , los , Kuss , Hass , Guss , dass , Biss , Muss , Fass , biss , Bass , Ass , las , log y/e Los

lose ADJ.

1. lose (losgelöst):

2. lose (Gegensatz zu verpackt):

3. lose (locker):

Boss SUST. m, Boß SUST. m fam

goss, goß V.

goss → gießen:

Véase también: gießen

I . gießen <goss, gegossen> V. trans.

Ross <-es, -e od Rösser> SUST. nt

Los SUST. nt

1. Los (Auslosung):

Los

2. Los (Lotterie-):

Los

log1 V. intr.

log → lügen:

Véase también: lügen

lügen <log, gelogen> V. intr.

las V. intr., trans.

las → lesen:

Véase también: lesen

I . lesen <liest, las, gelesen> V. trans.

1. lesen (Buch):

okumak -i

2. lesen (ernten):

II . lesen <liest, las, gelesen> V. intr. (als Professor)

Ass SUST. nt (karten)

Ass
as
Ass fig.
as

Bass SUST. m, Baß SUST. m

biss, biß V. trans.

biss → beißen:

Véase también: beißen

I . beißen <biss, gebissen> V. trans.

II . beißen <biss, gebissen> V. intr. (brennen)

Fass SUST. nt, Faß SUST. nt

Muss SUST. nt

Biss SUST. m, Biß SUST. m

dass, daß CONJ.

ki
-diğini/-diğine
-eceğini/-eceğine

Guss SUST. m, Guß SUST. m

1. Guss (Wasser):

2. Guss (Regen):

3. Guss (für Kuchen):

4. Guss TÉC.:

Hass SUST. m, Haß SUST. m

1. Hass (Abscheu):

2. Hass (Gehässigkeit):

kin

Kuss SUST. m, Kuß SUST. m

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Im oberen Teil gibt es teilweise Löss- und Lößlehm.
de.wikipedia.org
Die Jahresniederschlagsmengen von 800 bis 950 mm haben den Löss in der Oberschicht weitgehend entkalkt und zu Lösslehm gewandelt.
de.wikipedia.org
Auf den Bergkuppen werden diese paläozoischen Schichten meist von quartären Löss bedeckt.
de.wikipedia.org
In den Tälern ist der Festgesteinsuntergrund mit Lockergesteinen des Eiszeitalters, nämlich mit Kies, Sand und Löss bedeckt.
de.wikipedia.org
Sie besiedelt sonnige Lebensräume mit Sandböden und Waldränder, stellenweise auch auf Löss.
de.wikipedia.org
Die poröse Struktur von Löss wird häufig durch ehemalige Graswurzeln erklärt, die sich im abgelagerten Mineralstaub bildeten.
de.wikipedia.org
Gebiete mit dicken Löss-Auflagen werden im Trockenfeldbau mit Winterweizen oder (wenn bewässert) mit Luzerne und Gerste bestellt.
de.wikipedia.org
In den weitgespannten Talmulden und Unterhängen werden die Festgesteine von eiszeitlichem Löss bedeckt.
de.wikipedia.org
Das Gebiet wird geprägt durch eine 2–5 und stellenweise bis zu 10 m mächtige äolische Löss-Bedeckung.
de.wikipedia.org
Sie sind von Löss und Lehmschichten durchzogen, die diluvialen Ursprunges sind.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

"Löss" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Türkçe