alemán » neerlandés

ˈpfei·fen1 <pfiff, gepfiffen> [ˈ͜pf ͜aifn̩] V. trans.

Ejemplos de uso para pfeift

der Wind pfeift jetzt [o. nun] [o. da] aus einem anderen Loch coloq. fig.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die Gesamtzahl der Pfeifen beträgt 1214, davon sind 537 aus Holz und 677 aus Metall.
de.wikipedia.org
Ersetzt wurden sie durch Pfeifen, die aus Zink hergestellt wurden.
de.wikipedia.org
1983 pfiff er dann erstmals in der ersten peruanischen Division ein Spiel.
de.wikipedia.org
Sie pfiff noch bis zur Spielzeit 2006/07 in der Frauen-Bundesliga und in der Oberliga Nord der Männer.
de.wikipedia.org
Sie ist mit 28 Registern und 2056 Pfeifen ausgestattet.
de.wikipedia.org
Während der letzten Jahrzehnte wurden erweiterte Varianten zur schwedischen Sackpfeife hergestellt, mit mehr Pfeifen und mehr möglichen Tonarten als bei den traditionellen.
de.wikipedia.org
Da pfeift er ganz leise ein Liedchen, und wer wohl, wer öffnet da?
de.wikipedia.org
Sie hat 17 Register mit insgesamt 1072 Pfeifen.
de.wikipedia.org
Die Truppen in den vorbeifahrenden Lastwagen pfiffen einer Gruppe von Frauen in kurzen Hosen hinterher und bedachten diese mit unanständigen und obszönen Rufen.
de.wikipedia.org
Die Festorgel hat drei Manuale mit 35 Registern und 2179 Pfeifen.
de.wikipedia.org

Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski