Ortografía alemana

Definiciones de „rechnet“ en el Ortografía alemana

das Rẹch·nen <-s>

I . rẹch·nen <rechnest, rechnete, hat gerechnet> V. con obj.

II . rẹch·nen <rechnest, rechnete, hat gerechnet> V. sin obj.

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Man rechnet mit bis zu 30 % der Betroffenen, die aus Scham gegenüber dem Partner oder Verunsicherung durch die in der Abmahnung aufgebauten Drohkulisse sofort zahlten.
de.wikipedia.org
Sie rechnet Direktbanken damit zu den Universalbanken, während ein Teil der Fachliteratur sie als Spezialbanken ansieht.
de.wikipedia.org
Das Programm rechnet intern metrisch in zehntausendstel Millimeter und erkennt bei der Eingabe die Unterschiede von 17 teils nationalen Maßeinheiten.
de.wikipedia.org
Die Zählweise rechnet aber die Spurstange nicht zu den Lenkern.
de.wikipedia.org
Das in der Lagerstätte vorkommende Eisen wird nicht abgebaut und der Urangehalt ist zu gering, daher rechnet sich der Uranabbau derzeit nicht.
de.wikipedia.org
Zur menschlich-zuträglichen Zukunftsorientierung rechnet er dabei die Überwindung eines marktwirtschaftlichen Absolutismus, ebenso wie des im Weltmaßstab bestehenden enormen zivilisatorischen Gefälles.
de.wikipedia.org
Man rechnet leicht nach, dass dies für die Hyperbel mit der Gleichung der Fall ist.
de.wikipedia.org
Er gibt aktuell 17 Mitarbeiter (2018) an und rechnet sich zu den führenden Fachverlagen auf diesem Gebiet.
de.wikipedia.org
Eine Wiederverwendung dieses Glattwassers rechnet sich bei stärkeren Maischen, ist jedoch mit Nachteilen wie erhöhtem Gerbstoffgehalt verbunden.
de.wikipedia.org
Rechnet der Lieferant mit dem vollständigen Ausbleiben der Kaufpreiszahlung, handelt es sich um eine uneinbringliche Forderung, die abzuschreiben ist.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский