Ortografía alemana

Definiciones de „lautliche“ en el Ortografía alemana

la̱u̱t·lich ADJ. inv.

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Das waren, da meist „nicht deutsch genug“, lautliche Angleichungen, Übersetzungen oder freie Erfindungen.
de.wikipedia.org
Bedingt durch lautliche Entwicklungen sind offenbar viele Substantive nicht mehr in ihrer Genus- und Numerusdifferenzierung eindeutig identifizierbar.
de.wikipedia.org
Bekanntestes Beispiel für die Historizität der neugriechischen Rechtschreibung ist der Jotazismus, also das lautliche Zusammenfallen der Grapheme und mit zu [].
de.wikipedia.org
Für die Aussprache vieler Konsonanten ist also die auch lautliche Umgebung, in der sie sich befinden, maßgeblich.
de.wikipedia.org
Diphthongierung ist eine lautliche Entwicklung, bei der ein Monophthong zu einem Diphthong wird.
de.wikipedia.org
Jedes Wort einer Sprache hat eine lautliche und eine inhaltliche Seite.
de.wikipedia.org
Beim Augenreim gibt es eine Übereinstimmung nur vom Schriftbild her, die lautliche Entsprechung ist unvollständig oder fehlt.
de.wikipedia.org
Der Wortakzent oder die Wortbetonung ist in der Phonologie die lautliche Hervorhebung einer Silbe einer mehrsilbigen Wortform.
de.wikipedia.org
Er bedeutet, auf das Gelände übertragen, einen Bergrücken, namentlich einen solchen, um den der Wind besonders lautstark tost (lautliche Verwandtschaft).
de.wikipedia.org
Die lautliche Realisierung bietet spezifische Möglichkeiten der Nuancierung und des Emotionsausdrucks.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский