Ortografía alemana

Definiciones de „Zeitschriften“ en el Ortografía alemana

die TV-Ze̱i̱t·schrift

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Der Lesesaal wurde deutlich vergrößert mit einem Präsenzbestand von 1.500 Büchern, 170 Zeitschriften sowie lokalen und auswärtigen Zeitungen.
de.wikipedia.org
Für die Beeinflussung über Printmedien werden diesen ganze Interviews überlassen, Medienpartnerschaften mit Zeitungen geknüpft, sowie Fachartikel und Rankings für Zeitschriften verfasst.
de.wikipedia.org
Er betrieb Geografie mit Fotoapparat, Skizzenblock, zeichnete Karten und veröffentlichte Abhandlungen in geografischen Zeitschriften.
de.wikipedia.org
Das Buch wurde u. a. auf dieStandard.at sowie in den Zeitschriften analyse & kritik, Express, Grundrisse, Quer denken, lesen, schreiben und Widersprüche besprochen.
de.wikipedia.org
Die Bibliothek umfasst mehr als zehntausend Bände und hat Zugang zu mehr als 9000 elektronischen Büchern und Zeitschriften.
de.wikipedia.org
Sie schrieb aber auch Fachartikel in Zeitungen und Zeitschriften oder konzipierte Ausstellungsstände für Messen.
de.wikipedia.org
Sie entwickelte sich bis zu ihrem Ende 1967 zu einer der einflussreichsten schwulen Zeitschriften weltweit und war das Leitmedium der Homophilenbewegung.
de.wikipedia.org
Parallel dazu veröffentlichte er ab 1990, unter eigenem Namen oder Pseudonymen, Artikel zur Turkologe in diversen Zeitschriften.
de.wikipedia.org
Wie das Inspektorat kontrollierte die Sektion Schweizerpresse inländische Zeitungen und Zeitschriften, und wie die Sektion Information erstellte sie Pressespiegel über die einheimischen Presseerzeugnisse.
de.wikipedia.org
Ebenfalls sind viele linksradikale Zeitschriften mit geringer Auflage in den Archiven zu finden.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский