Ortografía alemana

Definiciones de „Provenienz“ en el Ortografía alemana

die Pro·ve·ni·ẹnz <-, -en>

Ejemplos de uso para Provenienz

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die Provenienz ist ab den 1850er Jahren belegt.
de.wikipedia.org
Auch die zahlreichen Liebesallegorien derselben Provenienz zeugen davon.
de.wikipedia.org
Rund um eine Mozartoper, die traditionell den Höhepunkt bildete, kam eine Handvoll weiterer Veranstaltungen unterschiedlicher Provenienz zur Aufführung.
de.wikipedia.org
Zum Beispiel weist die Provenienz der fünf bekannten Jahreszeitenbilder darauf hin, dass diese Serie einst aus sechs Teilen bestand.
de.wikipedia.org
Die Provenienz des Gemäldes ist nicht vollständig bekannt.
de.wikipedia.org
Hinzu kamen lutherische Glaubensflüchtlinge aus der Habsburgermonarchie und Ausreisewillige deutscher Provenienz.
de.wikipedia.org
Hintereinander gelesen ergeben die Romane ein dichtes Sittenbild österreichischer Provenienz, wobei sich der prognostische Wahnwitz der dargestellten Ereignisse hintennach als pure Realität herausstellt.
de.wikipedia.org
Das „hinkend duale Rundfunkmodell“ bayerischer Provenienz ist in der deutschen Rundfunklandschaft ein Unikat.
de.wikipedia.org
Es konnten dort jeweils größere Zahlen von Gruppen recht unterschiedlicher ideologischer Provenienz zusammengebracht werden.
de.wikipedia.org
Zweitens deuten die Fibeln italischer Provenienz, die in weiblichen Gräbern gefunden wurden, darauf hin, dass zumindest Frauen der ersten Generation indigenen Ursprungs waren.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

"Provenienz" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский